THL 1 - VU mit Pkw

Verkehrsunfall am Brunner Berg

Kurz nach Beendigung der erfolgreichen Leistungsabnahme "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" und der Übergabe der Leistungsabzeichen wurde es für die drei Gruppen ernst:

Am Freitagabend ereignete sich gegen 22:30 Uhr am Brunner Berg ein Verkehrsunfall, als eine junge Fahrzeuglenkerin einem Reh ausweichen wollte. Durch das Ausweichmanöver wurde beim ersten Einschlag in die Leitplanke die Vorderachse aus dem Fahrzeug gerissen. Der nun für die Fahrzeugführerin nicht mehr manövrierfähige Fiat drehte sich auf der Staatsstraße 2153 und schlug erneut in die Leitplanke ein, bevor das Kfz mitten auf der Fahrbahn liegen blieb. Glücklicherweise kam der Unfallfahrerin zu dieser Zeit kein Fahrzeug entgegen.

Die beiden Fahrzeuginsassen wurden, wie durch ein Wunder, bei dem Verkehrsunfall lediglich leicht verletzt und durch die First Responder aus Lauterhofen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Eine Verbringung der beiden Damen in ein Klinikum war nicht erforderlich. Das Fahrzeug dürfte jedoch nur noch Schrottwert haben. 

Das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Feuerwehr Brunn war zusammen mit unserem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF20) und den First Respondern direkt an der Einsatzstelle. Neben der Ausleuchtung der Einsatzstelle, wurde die Batterie abgeklemmt, der Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Straße nach der polizeilichen Unfallaufnahme gesäubert.

Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) übernahm mit dem Leuchtpfeil (LP15) die Verkehrsabsicherung der Staatsstraße aus Richtung Schwend und die Besatzung des Gerätewagens (GW-L2) mit Verkehrssicherungsanhänger (VSA) die Absicherung aus Richtung Lauterhofen.

Die Besatzungen des Löschgruppenfahrzeug (LF16/12) und des Wechselladerfahrzeuges (WLF) verblieben auf Abruf am Gerätehaus und wurden vor Ort nicht benötigt.

Die Staatstraße war für ca. 2 1/2 Stunden gesperrt.


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg ILS Amberg
Einsatzstart 28. April 2023 22:32
Mannschaftstärke 32
Einsatzdauer 3 h
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
HLF 20
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
VSA
Alarmierte Einheiten FF Brunn FF Lauterhofen First Responder Lauterhofen ELRD BRK KV Neumarkt NEF BRK Neumarkt RTW BRK Kastl RTW BRK Su.-Ro. Polizei Neumarkt