-
Kommandanten
-
Vorstandschaft der Feuerwehr
-
Vorstandschaft First Responder
-
Ansprechpartner Jugendfeuerwehr
- Gerätewarte
-
Atemschutzwarte
-
Feuerwehrarzt /-ärztin
-
Leitung First Responder
Kommandanten | Reinhard Meier 1. Kommandant |
![]() |
Karlheinz Haider 2. Kommandant |
||
Der Feuerwehrkommandant hat nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz die Aufgabe, für die Einsatzbereitschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr zu sorgen. |
Vorstand | Hans Treike 1. Vorstand |
|
Julia Strobl 2. Vorstand |
![]() |
|
Xaver Niebler Kassier |
![]() |
|
Stefan Häberl Schriftführer |
||
Josef Märtl, Martin Eglmeier & Johann Kraus Kassenprüfer |
||
Neben der Feuerwehr als gemeindliche Sicherheitseinrichtung existiert der Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen e.V.. |
Vorstandschaft First Responder |
Ludwig Lang 1. Vorstand |
![]() |
Birgit Aigner 2. Vorstand |
![]() |
|
Helmut Benzinger Kassier |
![]() |
|
Stefan Uhlmann Schriftführer |
||
Zur Förderung des First Responder-Wesen bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen wurde im Jahr 2011 ein eigener Förderverein gegründet. Da der Verein dabei ausschließlich gemeinnützigen Zwecken dient und selbstlos tätig ist, können auch steuerbegünstigte Zuwendungen (Spenden) entgegengenommen werden und Spendenquittungen ausgestellt werden. Die Vorstandschaft wird durch die Mitglieder des Fördervereins First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen e.V. auf 4 Jahre gewählt. |
Jugendwarte | Nadja Öchsl 1. Jugendwartin |
![]() |
Andreas Öchsl 2. Jugendwart |
![]() |
|
Die Jugendfeuerwehr wird durch die Jugendwarte betreut und ausgebildet. |
1. Ansprechpartner der Gerätewarte | Christian Gradl Gerätewart |
![]() |
Die Gerätewarte sind die Mädchen für Alles, ihnen gebührt ein besonderer Dank! Damit die Fahrzeuge sowie die Ausrüstung zu jeder Zeit einsatzfähig ist, kümmern sich unsere Gerätewarte. So werden alle zwei Wochen alle wichtigen Geräteschaften auf ihre Einsatz- und Funktionstüchtigkeit überprüft sowie nach jedem Einsatz die Einsatzbereitschaft aller eingesetzten Geräte wieder hergestellt. |
Atemschutz | Thomas Hollweck Atemschutzwart |
|
Peter Regensburger Organisation Atemschutzübungen |
||
Stefan Lehmeyer Organistaion Atemschutzausbildung / Qualifizierung |
![]() |
|
Damit die Ausrüstung der Atemschutzgeräteträger zu jeder Zeit einsatzfähig ist, kümmern sich unsere Atemschutzwarte. Zugleich entsenden sie Atemschutzgeräteträger und Atemschutzgeräteträgeranwärter zu Aus- und Fortbildungen und überwachen die Wartungsintervalle unserer Geräte sowie die Einsatzfähigkeit der Atemschutzgeräteträger. |
Feuerwehrarzt |
Dr. med. Patricia Menke Ärztin |
|
Seit 2017 verfügt die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen wieder über einen Feuerwehrarzt bzw. eine Feuerwehrärztin. Ein Feuerwehrarzt / eine Feuerwehrärztin dient u. a. als medizinsicher Fachberater der Feuerwehrführungskräfte und führt bei Bedarf - auf besondere Anforderung in Unterstützung der Strukturen des Rettungsdienstes - die medizinsche Betreuung der Feuerwehrangehörigen durch. (Def. DVF) Bis zu seinem Tod war Dr. med. Barth der Feuerwehrarzt für die Feuerwehren der Marktgemeinde Lauterhofen. |
First Responder | Andreas Aigner Technischer Leiter |
|
Barbara Christophel stellv. Technische Leiterin |
||
Dr. med. Nicole Matthäi Ärztliche Leiterin |
||
Dr. med. Patricia Menke stellv. Ärztliche Leiterin |
||
Christian Schwarz MPG-Beauftragter |
||
Neben der Führung des III. Zuges leitet die Technische Leitung die monatlichen Dienstplanbesprechungen, führt Bestellungen und Überprüfungen durch. Zudem werden die Aus- und Fortbildungen organisiert. Der Ärztlichen Leitung unterliegt die Fachaufsicht der First Responder-Gruppe aus medizinsicher Sicht. Der MPG-Beauftragte überwacht die Einhaltung der vorgeschriebenen Einweisungen und Überprüfungen gem. der rechtlichen Vorgaben nach dem Medizinproduktegesetz (MPG). |