Pkw-Brand auf BAB

Gemeldeter Fahrzeugbrand in der Haltebucht kurz vor Burkartshof in Fahrtrichtung Amberg/Prag

Zu einem Fahrzeugbrand wurde die Feuerwehren Alfeld, Brunn und Lauterhofen auf die Autobahn A6 alarmiert. Auch das THW Neumarkt war mit einem Fahrzeug vor Ort.
Zum Glück konnte das Fahrzeug noch vor Eintreffen der Feuerwehren gelöscht werden - dadurch begrenzte sich der Schaden auf dem Motorraum.

Wie der Fahrzeugführer mitteilte, trat während der Fahrt plötzlich Rauchentwicklung auf, es gab Motoraussetzer und einen Knall. Der Toyoto-Fahrer konnte das Fahrzeug dann noch in den Behelfsparkplatz steuern.

Durch die Feuerwehren vor Ort wurde der Parkplatz abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe gebunden.

Zur Absicherung befanden sich noch die First Responder aus Lauterhofen sowie der RTW aus Kastl vor Ort.

Seitens der Feuerwehren der Marktgemeinde befand sich die Feuerwehr Brunn sowie das LF16 der Feuerwehr Lauterhofen an der Einsatzstelle. Das LF8 mit VSA verblieb auf Abruf an der Auffahrt Lauterhofen/Alfeld - die restlichen Einsatzfahrzeuge (KdoW, MZF, WLF mit dem Abrollbehälter Logistik) verblieben in Bereitschaft am Standort in Lauterhofen. Nach der Rückmeldung, dass keine weiteren Kräfte an der Einsatzstelle benötigt werden, wurde die Bereitschaft aufgehoben.

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage waren die Einsatzfahrzeuge gem. der Vorgabe nur mit Minimalbesatzung besetzt. So war das LF16 nur mit 6 Personen an der Einsatzstelle und das LF8 mit VSA mit 3 Einsatzkräften auf Abruf an der Autbahnauffahrt.
An der Einsatzstelle wurde der entsprechender Abstand (mind. 1,5 m) eingehalten.

Links:
Bericht FF Alfeld - LINK

Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg ILS Nürnberg
Einsatzstart 10. April 2020 12:34
Mannschaftstärke 25
Einsatzdauer 3/4 h
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
AB Logistik
VSA
Alarmierte Einheiten FF Alfeld FF Brunn FF Lauterhofen First Responder Lauterhofen Rettungsdienst THW Neumarkt Kreisbrandinspektion NM (KBI & KBM) Polizei - VPI Amberg