Gemeldeter Fahrzeugbrand auf der BAB A6

Gemeldeter Fahrzeugbrand auf der BAB A6 zwischen den Anschlussstellen Lauterhofen/Alfeld und Altdorf/Leinburg

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen wurde am 11. Januar 2019 gegen 15:25 Uhr zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die Bundesautobahn BAB 6 zwischen den Anschlussstellen Lauterhofen/Alfeld und Altdorf/Leinburg alarmiert.

Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle konnten die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alfeld den anrückenden Einsatzkräften aus der Marktgemeinde Lauterhofen über Funk mitteilen, dass es sich um keinen Fahrzeugbrand handelt und die Kräfte vor Ort ausreichend seien. Lediglich das kurz vor der Unfallstelle befindliche Löschgruppenfahrzeug LF16 wurde zur Verkehrsabsicherung noch benötigt und eingesetzt. Das LF16 warnte somit die Fahrzeugführer bei winterlichen Straßenverhältnissen. Unser Standort als Vorwarner auf dem Seitenstreifen der Autbahn musste verkehrsbedingt zu einem späteren Zeitpunkt angepasst werden. Die Einsatzstelle selbst wurde duch den Verkehrswarnanhänger (VSA) der FF Alfeld abgesichert.

Das LF8 mit VSA, das WLF mit Abrollbehälter Logistik und das Mehrzweckfahrzeug sowie das TSF der FF Brunn verblieben bis zur ersten Rückmeldung am Bereitstellungsort an der Autobahnmeisterei Lauterhofen. Nach der ersten Rückmeldung traten sie die Rückfahrt zu den Gerätehäusern nach Lauterhofen und Brunn an.
Das First Responder Fahrzeug blieb auf Abruf am Gerätehaus in Lauterhofen.

Nachdem die Einsatzstelle geräumt war konnten das Mehrzweckfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug mit VSA der FF Alfeld sowie das LF16 der FF Lauterhofen nach ca. 2 Stunden wieder die Heimfahrt antreten.

Weitere Details inkl. Bilder finden Sie auf der Homepage der FF Alfeld - LINK

 


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Nürnberg ILS Regensburg
Einsatzstart 11. Januar 2019 15:25
Mannschaftstärke 26
Einsatzdauer 2 Std.
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
AB Logistik
VSA
Alarmierte Einheiten FF Alfeld FF Lieritzhofen FF Lauterhofen FF Brunn Rettungsdienst Polizei Abschleppunternehmen