THL 4 - Verkehrsunfall mit Lkw - Personen eingeklemmt

Unfall in Militärkolonne

Am späten Montagvormittag wurden die Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BAB A6 zwischen den Anschlussstellen Schwend/Sulzbach-Rosenberg und Ursensollen/Amberg-West in Fahrtrichtung Prag alarmiert.

Kurz vor 11 Uhr kam es zwischen mehreren Militärfahrzeugen auf dem Weg zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr vor der Autobahnausfahrt bei Ursensollen zu einer Kollision.

Nach der ersten Einsatzmeldung wurde von mehreren eingeklemmten Personen ausgegangen - glücklicherweise bewahrheitete sich die Erstmeldung nicht.

Die alarmierten Feuerwehren aus den Landkreisen Amberg-Sulzbach (FF Illschwang, FF Hohenkemnath, FF Schwend & FF Ursensollen) und Neumarkt in der Oberpfalz (FF Brunn & FF Lauterhofen) sicherten die Einsatzstelle ab, unterbanden die Auffahrt auf die Autobahn, übernahmen die Erstversorgung der Verletzten, stellten den Brandschutz sicher und banden auslaufende Betriebsstoffe.

Nach Auskunft der Pressesprecherin der US-Garnison Ansbach wurden bei dem Unfall 8 US-Soldaten verletzt - davon einer mit schweren Verletzungen, zwei mit mittelschweren Verletzungen, vier mit leichteren Verletzungen und ein Soldat kam vorsorglich zur Beobachtung in ein Klinikum der US Army.

Zur Vorsorgung der Verletzten entsendeten die Leitstellen zwei Rettungshubschrauber, zwei Notarztfahrzeuge und 5 Rettungswagen.

Die Bundesautobahn war während den Rettungsarbeiten sowie für die anschließenden Bergungsmaßnahmen bis in die Abendstunden gesperrt.

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen war mit dem HLF 20, LF16 und GWL2 mit VSA auf der Autobahn.
Das Mehrzweckfahrzeug mit Leuchtpfeil LP15, das Wechselladerfahrzeug sowie das First Responder-Fahrzeug hielten sich am Standort in Bereitschaft.

Facebookeinbettungen:

 

 


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Amberg ILS Regensburg ILS Weiden
Einsatzstart 17. April 2023 10:57
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 2 h
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
HLF 20
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
VSA
Alarmierte Einheiten FF Ursensollen FF Hohenkemnath FF Illschwang FF Schwend FF Brunn FF Lauterhofen Kreisbrandinspektion KFV AS RTH Nürnberg RTH Weiden NEF Amberg NEF Su.-Ro. RTW Amberg (2x) RTW Su.-Ro. RTW Auerbach RTW Dietldorf ELRD BRK KV NM