B 3 - Zimmerbrand - Rauchentwicklung
Am frühen Sonntagmorgen vergaß offensichtlich ein Bewohner in einem Mehrfamilienhaus Lebensmittel im Backofen, wodurch ein Feuerwehreinsatz ausgelöst wurde.
Nach ersten Erkenntnissen schob der Bewohner eine Pizza und Brötchen in den Ofen und schlief im Anschluss im Zimmer ein.
Durch die starke Rauchentwicklung lösten glücklicherweise die Rauchmelder in der Wohnung aus, wodurch Hausbewohner auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht wurden.
Da der Bewohner in der stark verrauchten Wohnung trotz klingeln, klopfen sowie den schrillenden Rauchmeldern nicht erweckbar war, wurde ein Notruf abgesetzt. Daraufhin alarmierte die Integrierte Leitstelle den Rettungsdienst und die zuständigen Feuerwehren.
Beim Ansetzen zur Wohnungsöffnung durch die Einsatzkräfte wurde der junge Mann geweckt und konnte noch selbstständig die Räumlichkeiten verlassen. Die Person wurde im Anschluss durch den eintreffenden Rettungsdienst versorgt.
Die Feuerwehren durchsuchten noch unter Einsatz von Atemschutzgeräten die Räumlichkeiten nach möglichen weiteren Personen in der verrauchten Wohnung.
Nach Entfernung des Brandguts wurde das Gebäude durch einen Hochleistungslüfter entraucht.
Während der Einsatzmaßnahmen musste die Straße vor dem Anwesen für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden.
Vor Ort waren, neben den Feuerwehren aus Brunn & Lauterhofen sowie Führungskräften der Kreisbrandinspektion Neumarkt, der Einsatzleiter Rettungsdienst (BRK KV NM), der Neumarkter Notarzt, zwei Rettungswagen des BRK Neumarkt, die First Responder (FL Lauterhofen 79/1) sowie zwei Streifen der Polizeiinspektion Neumarkt.
Die alarmierten Feuerwehren aus Pettenhofen (FL Pettenhofen 44/1), Schwend (FL Schwend 43/1) und Velburg (mit FL Velburg 10/1, FL Velburg 21/1 & FL Velburg 30/1) konnten die Einsatzfahrt unmittelbar vor Eintreffen in Lauterhofen einstellen und an ihre Standorte zurückkehren.
Erneut zeigte sich die Wichtigkeit von Rauchmeldern und aufmerksamen Nachbarn!
= Rauchmelder retten Leben =
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg ILS Amberg |
Einsatzstart | 29. Januar 2023 06:17 |
Mannschaftstärke | 31 |
Einsatzdauer | 3/4 h |
Fahrzeuge | MZF |
WLF - lang | |
LF 16/12 | |
HLF 20 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
AB Logistik | |
Alarmierte Einheiten | FF Lauterhofen FF Brunn FF Pettenhofen FF Schwend FF Velburg Kreisbrandinspektion ELRD BRK Neumarkt RTW Neumarkt (2 RTW) NEF Neumarkt First Responder Lauterhofen Polizei Neumarkt (2 Streifen) |