Zimmerbrand in Brunn

Starke Rauchentwicklung nach Zimmerbrand

Kurz vor 23 Uhr wurden die Feuerwehren Brunn, Pfaffenhofen (AS), Neumarkt und Lauterhofen zu einem Zimmerbrand alarmiert.

Der erste Trupp der FF Brunn drang unter schweren Atemschutz in das betroffene Gebäude ein und konnte schnell, trotz der starken Rauchentwicklung, den Brandherd ausfindig machen. Zur Absuche weiterer möglicher Brandnester wurde durch die Atemschutzkräfte die Wärmebildkamera eingesetzt.

Die anfahrende Drehleiter der Feuerwehr Neumarkt konnte auf der Anfahrt abbestellt werden.

Nach Entfernung der Brandobjekte durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren Brunn und Lauterhofen wurde der wasserbetriebene Hochleistungslüfter aufgebaut und das Haus durchlüftet und vom Rauch befreit.

Um die betroffenen Bewohner kümmerte sich das Bayerische Rote Kreuz, welche mit dem Einsatzleiter Rettungsdienst, dem Neumarkter Notarzt, zwei Rettungswagen (Neumarkt u. Su.-Ro.) vor Ort waren, sowie die First Responder-Besatzung.

Erneut haben sich die Anschaffungen aus der Jahresbestellung bewährt. So warnten die CO-Warngeräte die Einsatzkräfte vor dem geruchlosen und sehr giften Gas und das CO-Pulsoxymeter RAD-57 der First Responder wurde vorsorglich durch den Notarzt bei den Patienten eingesetzt.

Die Polizei Neumarkt war mit einer Streife vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Zusammenarbeit mit allen eingesetzten Kräften kann wieder als vorbildlich bezeichnet werden.

Fotos: FF Brunn

 


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg ILS Amberg
Einsatzstart 4. Januar 2020 22:53
Mannschaftstärke 25
Einsatzdauer 2 h
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
AB Logistik
Alarmierte Einheiten FF Brunn (TSF) FF Pfaffenhofen (TSF) FF Neumarkt (DLK, MTW) FF Lauterhofen (LF16, LF8, WLF mit AB Logistik, MZF) KBR Kohl, KBI Häberl, KBM Klein Rettungsdienst (ELRD, 2x RTW & NEF) First Responder Lauterhofen