Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Glück im Unglück hatten mehrere Verkehrsteilnehmer am frühen Freitagnachmittag auf der B299

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Brunn, Kastl, Pfaffenhofen und Lauterhofen wurden gegen 14:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen alarmiert.

Offensichtlich kam es zwischen der Henkerleite (Marktgemeinde Lauterhofen) und Stankt Lampert (Marktgemeinde Kastl) zu einem folgenschweren Unfall, als die Fahrzeugführer eines BMW sowie eines VW zeitgleich einen Traktor mit Anhänger überholen wollten. Alle beteiligten Fahrzeuge befuhren die B299 in Fahrtrichtung Kastl/Amberg.

Glücklicherweise wurde niemand eingeklemmt und dank der dort vorhanden Leitplanke verblieben alle Fahrzeuge auf der Fahrbahn. 3 Personen mussten jedoch durch den Rettungsdienst ins Klinikum nach Amberg verbracht werden.Die Polizei bezifferte den Sachschaden auf über 20.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme und der anschließenden Fahrzeugbergung musste die Bundesstraße zwischen Lauterhofen und Stank Lampert komplett gesperrt werden. Durch die Feuerwehren wurden auslaufenden Betriebsstoffe gebunden, die Einsatzstelle abgesichert und im Anschluss die Fahrbahn gesäubert.

Die landkreisübergreifende Zusammenarbeit unter allen eingesetzten Wehren kann erneut als vorbildlich bezeichnet werden.

Links:
Bericht NeumarktAktuell.de (mit Bilder) - LINK
Facebook FF Kastl (mit Bilder) - LINK
Örtlichkeit auf BayernAtlas - LINK

Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Amberg ILS Regensburg
Einsatzstart 29. November 2019 14:18
Mannschaftstärke 22
Einsatzdauer 1 1/2 h
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
AB Logistik
VSA
Alarmierte Einheiten FF Pfaffenhofen FF Kastl FF Brunn FF Lauterhofen KBM A. Graf (AS 2/1) KBI P. Häberl (NM IV)