Verkehrsunfall auf der B299
Die Fahrzeuge und das Material wurden gerade vom vorherigen Einsatz in Muttenshofen gereinigt, als die Feuerwehr Lauterhofen und Brunn zu einem Verkehrsunfall zur „Norma-Kreuzung“ an die B299 alarmiert wurden.
Bei einem Abbiegevorgang von der B299 auf die St2236 in Richtung Lauterhofen übersah offensichtlich ein Fahrzeuglenker ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der entgegenkommende Fahrer des VW Tourag konnte durch ein Ausweichmanöver einen schlimmeren Unfall vermeiden.
Die First Responder übernahmen die Erstversorgung einer Patientin. Die Beifahrerin wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Neumarkt verbracht.
Die Feuerwehren aus Brunn und Lauterhofen banden auslaufende Betriebsstoffe, leuchteten die Einsatzstelle aus und regelten den Verkehr.
Bei diesem Einsatz bewährte sich bereits zum zweiten Mal der neue Verkehrssicherungsanhänger, welcher in der Vorwoche in den Dienst gestellt wurde.
Ein Dankeschön in diesem Zusammenhang an die Kameradinnen und Kameraden aus Brunn, welche sich auf der Rückfahrt aus Marbertshofen gleich zur Unterstützung anboten.
Der Verkehrsunfall wurde durch die Polizei Neumarkt aufgenommen.
Bericht Mittelbayerische (Tagblatt)
|
|
NeumarktAktuell.de
|
|
NeumarktOnline.de
|
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg |
Einsatzstart | 16. Oktober 2018 19:07 |
Mannschaftstärke | 27 |
Einsatzdauer | 2 h |
Fahrzeuge | MZF |
WLF - lang | |
LF 16/12 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
AB Logistik | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Lauterhofen FF Brunn KBI Häberl RTW Altdorf (NL) NEF Altdorf (NL) Polizei Neumarkt Abschleppdienst (2x) |