Verkehrsunfall auf der B299

Zur 4. Alarmierung am Sonntag, den 22. April 2018, rückte die Feuerwehr Lauterhofen zu einem Verkehrsunfall auf die B299 aus.

Nachdem bereits einige Minuten zuvor die First Responder-Schicht zum Einsatz auf die B299 durch die Integrierte Leitstelle Regensburg disponiert wurde, erfolgte unmittelbar darauf die Alarmierung der weiteren Kräfte der Stützpunktwehr in Lauterhofen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Trautmannshofen.

Offensichtlich übersah ein Verkehrsteilnehmer beim Einfahren von der Kreisstraße NM 8 auf die Bundesstraße B299 einen anderen Verkehrsteilnehmer. Beim Zusammenstoß wurden hierbei zwei Unfallbeteiligte verletzt.
Die First Responder-Schicht übernahm die Erstversorgung der Verletzten.

Die Freiwilligen Feuerwehren Lauterhofen und Trautmannshofen sicherten die Einsatzstelle ab und leiteten den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei. Nach der polizeilichen Unfallaufnahme wurde die B299 von Fahrzeugteilen gereinigt.

Der Sachschaden lag nach ersten Schätzung der Polizei bei 8.000 Euro.

Nach knapp einer Stunde konnten die Einsatzkräfte die Heimfahrt zu den Gerätehäuser wieder antreten.

 


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 22. April 2018 14:40
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 1 h
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
AB Logistik
Alarmierte Einheiten FF Lauterhofen FF Trautmannshofen Rettungsdienst Polizei Neumarkt