Verkehrsunfall auf der Autobahn BAB A6
Am Montag den 16. Mai 2018 wurde die FF Lauterhofen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn A6 -Fahrtrichtung Nürnberg - alarmiert.
Nach ersten Rückmeldungen der ersteintreffenden Feuerwehr Alfeld stellte sich eine andere Lage dar. Die Kräfe der FF Lauterhofen konnten somit mit den Einsatzfahrzeugen (LF16, LF8, WLF und MZF sowie FR) den Bereitstellungsraum an der BAB-Auffahrt verlassen und zum Standort zurückkehren.
Siehe hierzu auch den Bericht der Feuerwehr Alfeld:
Auf der A6 geriet zwischen den Anschlussstellen Alfeld und Altdorf/Leinburg ein alleinbeteiligter PKW ins Schleudern, fuhr in die rechte Schutzplanke und kam letztendlich auf der Überholspur zu stehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, die Fahrzeuginsassen konnten eigenständig das Fahrzeug verlassen.
Aufgrund der ersten Meldungen wurden durch die ILS mehrere Feuerwehren alarmiert. Letztendlich befand sich nur die FF Alfeld, unterstützt durch die FF Hersbruck, zur Verkehrsabsicherung und -lenkung sowie zur Fahrbahnreinigung an der Einsatzstelle.
Das Foto zum Einsatz wurde uns freundlicherweise durch die Feuerwehr Alfeld zur Verfügung gestellt.
FF Alfeld: http://alfeld.feuerwehren.bayern/einsatz/23333/
FF Hersbruck: http://www.feuerwehr-hersbruck.de/index.php/einsaetze/einsaetze/einsatzbericht/574
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Nürnberg ILS Regensburg |
Einsatzstart | 16. Mai 2018 17:19 |
Mannschaftstärke | 24 |
Einsatzdauer | 0,5 h |
Fahrzeuge | MZF |
WLF - lang | |
LF 16/12 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
AB Logistik | |
Alarmierte Einheiten | FF Lauterhofen FF Alfeld FF Hersbruck Rettungsdienst Polizei |