Unfall Stieglitzenhöhe
Am 18. Februar befuhr ein Seat-Fahrer die Kreisstraße NM 8 von Trautmannshofen kommend in Richtung Stieglitzenhöhe und wollte dort nach links in die B299 in Richtung Lauterhofen abbiegen. Offensichtlich übersah der 19-jährige Fahrzeugführer den aus Richtung Amberg kommenden 37-jährigen Opel-Fahrer, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Hierbei wurde der Opelfahrer leicht verletzt. Nach Auskunft der Polizei dürfte der Schaden bei ca. 6.500 Euro liegen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten jeweils durch einen Abschleppdienst abgeschleppt werden.
Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungswagen aus Kastl zur Verletztenversorgung alarmiert. Die Feuerwehren aus Lauterhofen und Trautmannshofen übernahmen die Verkehrsabsicherung, Verkehrsregelung und die Säuberung der Straße. Durch den heftigen Zusammenstoß mussten zudem auslaufende Betriebsstoffe gebunden werden.
Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Polizeiinspektion Neumarkt. Nach der Säuberung der Straße wurden durch den Straßenbauträger Warn-/Hinweisschilder aufgestellt und die Unfallstelle wieder freigegeben.
Das LF8 verblieb mit dem VSA am Standort auf Abruf für eine mögliche Verkehrsabsicherung und -vorwarnung bzw. Ableitung. Eine Nachforderung erfolgte jedoch nicht, da die Einsatzkräfte & -mittel zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Trautmannshofen ausreichend waren.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg |
Einsatzstart | 18. Februar 2019 14:30 |
Mannschaftstärke | 23 |
Einsatzdauer | 1 h |
Fahrzeuge | MZF |
WLF - lang | |
LF 16/12 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
AB Logistik | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Lauterhofen FF Trautmannshofen Rettungsdienst First Responder Polizei Straßenbauträger Abschleppdienst |