Umgestürzter Pkw-Anhänger auf der BAB A6

Umgestürzter Pkw-Anhänger auf der Autobahn A6 zwischen den Anschlussstellen Alfeld/Lauterhofen und Altdorf/Leinburg

Bericht Hersbrucker Zeitung über die Homepage der FF Alfeld:

Am Dienstagabend ereignete sich kurz vor 18 Uhr auf der A6 ein spektakulärer Unfall.

Kurz vor der Ausfahrt Altdorf/Leinburg in Fahrrichtung Nürnberg kam ein PKW Nissan mit Anhänger, auf dem zwei Limousinen geladen waren, ins Schleudern. Das Gespann fuhr in die linke Schutzplanke, drehte sich um die eigene Achse. Der Anhänger kam danach kopfüber auf beiden Fahrbahnen zum Liegen, das Zugfahrzeug stand entgegen der Fahrtrichtung.

Die Fahrzeuginsassen, drei junge Männer aus Bulgarien, blieben unverletzt. Der Sachschaden dürfte bei circa 20.000 Euro liegen.  Zur Absicherung und Ausleuchten der Unfallstelle sowie zur Sicherstellung des Brandschutzes waren die Feuerwehren Alfeld und Hersbruck  für drei Stunden im Einsatz.

Da aus allen drei Fahrzeugen erhebliche Mengen an Diesel bzw. Benzin und Motoröl ausliefen musste durch die Feuerwehr massenhaft Ölbindemitten eingesetzt werden.

Zuerst wurde die Autobahn durch die Einsatzkräfte komplett gesperrt. Erst nachdem das Unfallgespanns mit der Seilwinde des Hersbrucker Rüstwagen zur Seite gezogen wurde, konnte der Verkehr auf der Standspur an der Unfallstelle vorbeigeführt werden.

Es kam trotzdem zu einem kilometerlangen Rückstau.

Anmerkung FF Lauterhofen:
Die auf der Anfahrt befindlichen Fahrzeuge der Feuerwehren aus der Marktgemeinde konnten auf Höhe Traunfeld die Autobahn über die Behelfsausfahrt wieder verlassen, da sie an der Einsatzstelle nicht benötigt wurden.

Bild: Feuerwehr Alfeld

Berichte der eingesetzten Wehren mit weiteren Bildern:
FF Alfeld: http://alfeld.feuerwehren.bayern/einsatz/17493/
FF Hersbruck: http://www.feuerwehr-hersbruck.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/492

Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Nürnberg ILS Regensburg
Einsatzstart 28. November 2017 18:01
Mannschaftstärke 28
Einsatzdauer 1/2 h
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
AB Logistik
Alarmierte Einheiten FF Alfeld FF Hersbruck FF Lauterhofen FF Brunn Rettungsdienst Polizei Autobahnmeisterei Abschleppdienst