THL VU - Flugzeugabsturz
Am frühen Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren zusammen mit dem Rettungsdienst, dem THW und der Polizei zu einem möglichen Flugzeugabsturz bei Lauterhofen alarmiert.
Ein Augenzeuge berichtete über eine Propellermaschine, welche mit deutlich sichtbarer Rachentwicklung offensichtlich zu Boden ging. Im angrenzenden Wald war dann eine Rauchentwicklung zu sehen.
Glücklicherweise konnte durch die Einsatzkräfte vor Ort kein abgestürztes Flugzeug festgestellt werden.
Bericht / Facebook-Auftritt BRK Hilfeleistungssystem - Kreisbereitschaft Neumarkt:
Bericht / Facebook-Auftritt der FF Pilsach:
Bericht / Facebook-Auftritt der FF Kastl:
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg ILS Amberg ILS Nürnberg ILS Ingolstadt |
Einsatzstart | 2. September 2023 13:20 |
Mannschaftstärke | 27 |
Einsatzdauer | 1 h |
Fahrzeuge | MZF |
WLF - lang | |
LF 16/12 | |
HLF 20 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
AB Wasser | |
Alarmierte Einheiten | FF Brunn FF Engelsberg FF Lauterhofen FF Trautmannshofen FF Kastl FF Neumarkt FF Pilsach THW Neumarkt Kreisbrandinspektion KFV NM First Responder Lauterhofen ELRD BRK KV NM RTW Kastl SanEL mit OrgL und UG-SanEL LNA (weitere RD-Einheiten auf Anfahrt; u.a. 4 RTW, 2 NEF) Polizeihubschrauber Edelweiß Rettungshubschrauber Christoph 32 |