Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB A6
Am Samstagmorgen kam es auf der A6 zwischen den Ausfahrten Lauterhofen/Alfeld und Schwend/Sulzbach-Rosenberg in Fahrtrichtung Prag zu einem größeren Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten.
Ein Kleintransporter mit Anhänger überschlug sich aufgrund noch unbekannter Ursache - laut dem Internetportal Onetz soll der Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zuvor ins Schlingern geraten sein.
Ein folgender 39-jähriger Lkw-Fahrer hielt mit seinem Milch-Sattelzug an, um die Unfallstelle abzusichern und Erste Hilfe zu leisten. Ein darauf folgender 41-jähriger Lastwagenfahrer, welcher auf seinem Lkw Whiskeyflaschen geladen hatte, fuhr fast ungebremst auf den stehenden Milchlaster hinten auf.
Der Fahrer des Whiskey-Lasters wurde hierbei eingeklemmt und wurde von den Feuerwehren Alfeld und Hersbruck befreit. Der Fahrzeugführer wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen.
Aufgrund des Zusammenstoßes breitete sich die Milch- und Whiskeyladung über die gesamte Fahrbahnbreite aus.
Die Fahrstrecke in Richtung Prag war bis in die Nachmittagsstunden gesperrt und musste über die Ausfahrt Lauterhofen/Alfeld ausgeleitet werden. Durch die Ausleitung an der Autobahn kam es in und um Lauterhofen zu massiven Verkehrsstörungen.
Die Feuerwehr Lauterhofen war zusammen mit den Feuerwehren Alfeld, Hersbruck, dem THW Nürnberger Land - OV Lauf, dem Rettungsdienst und der Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Feuerwehr Altdorf sicherte das Stauende ab und betrieb die Ausleitung von der Autobahn - hiebei hatten die Kameraden zudem noch einen Fahrzeugbrand zu löschen (Link).
Die Einsatzkräfte aus Lauterhofen waren mit dem LF16 und der First Responder-Besatzung direkt an der Unfallstelle. Die Besatzung des LF16 sicherte den Start des Rettungshubschraubers (Christoph 27 der DRF Luftrettung aus Nürnberg) ab und versuchte zusammen mit der Feuerwehr Hersbruck das Auslaufen der Milch aus dem Sattelschlepper zu unterbinden. Die First Responder-Besatzung unterstützte den Rettungsdienst an der Einsatzstelle und stand zudem als Absicherung zur Verfügung.
Die Besatzungen des Wechselladers mit dem Abrollbehälter Logistik und Mehrzweckfahrzeug verhinderten die Auffahrt auf die Autobahn und leiteten den abfließenden Verkehr auf die Umleitungsstrecke.
Die Besatzung des Mehrzweckfahrzeug kümmerte sich zudem noch um die Versorgung der Einsatzkräfte.
In den Mittagsstunden wurde die Feuerwehr Gebertshofen zur Unterstützung nachalarmiert und die Feuerwehr Pettenhofen zu einem Verkehrsunfall auf der Umleitungsstrecke auf Höhe Eidelberg alarmiert.
Die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Einsatzkräften kann wieder als vorbildlich bezeichnet werden.
Anmerkung:
Das neue Einsatzhandy der First Responder Lauterhofen warnte die Einsatzkräfte vor den Dämpfen der zerbrochenen Whiskeyflaschen an der Einsatzstelle. Zudem konnte mit der Wärmebildkamera des Cat S61 Smartphone die Austrittstelle der Milch eindeutig lokalisiert werden.
Bericht der Feuerwehr Alfeld: http://alfeld.feuerwehren.bayern/...
Facebook FF Alfeld: https://www.facebook.com/FWAlfeld/...
Bericht der Feuerwehr Hersbruck: http://www.feuerwehr-hersbruck.de/...
Bericht Rettungsdienst: folgt
Bericht Polizei: folgt
Bericht THW: https://www.thw-lauf.de/berichte/einzel...
Nordbayern.de: http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/...
Video - Nordbayern.de: http://www.nordbayern.de/video/...
Bilderstrecke - Nordbayern.de: http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/...
Mittelbayerische.de: https://www.mittelbayerische.de/region/...
OTV: https://www.otv.de/sulzbach-rosenberg-milch-und-w...
O-Netz: https://www.onetz.de/oberpfalz/alfeld...
NeumarktOnline: http://neumarktonline.de/art.php?newsid=100941
NeumarktAktuell: https://www.neumarktaktuell.de/news/...
Nürnberger Land: https://n-land.de/news/alfeld/27-000...
Facebook Blaulicht Nürnberg: https://www.facebook.com/blaulicht...
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Nürnberger-Land ILS Regensburg |
Einsatzstart | 30. Juni 2018 06:05 |
Mannschaftstärke | 29 |
Einsatzdauer | 6,5 h |
Fahrzeuge | MZF |
WLF - lang | |
LF 16/12 | |
First Responder | |
AB Logistik | |
Alarmierte Einheiten | FF Lauterhofen FF Alfeld FF Hersbruck FF Altdorf Führungskräfte Feuerwehr Nürnberger Land Fachberater THW THW Nürnberger Land Einsatzleiter Rettungsdienst BRK NL Rettungsdienst (2x RTW) Notarzt / Notärztin RTH Christoph 27 Verkehrspolizei Amberg Verkehrspolizei Feucht Autobahnmeisterei Lauterhofen Abschlepp- / Bergungsunternehmen |