Pkw im Graben
Am 26. September 2019 wurde um 16:59 Uhr die Feuerwehr Lauterhofen zu einem Verkehrsunfall zwischen Brunn und Ödhaag alarmiert.
Wie sich herausstellte, war ein Pkw in einer Rechtskurve unmittelbar vor der Abzweigung Ödhaag von der Straße abgekommen. Das Fahrzeug kam im Anschluss im Straßengraben bzw. dem angrenzenden Feld zum Stehen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Lauterhofen war die FF Schwend bereits vor Ort. Das an die Unfallstelle georderte LF 16 der FF Lauterhofen wurde nicht mehr benötigt.
Die Erstversorgung des Patienten übernahmen die Kollegen der HvO Birgland/Schwend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die polizeiliche Unfallaufnahme übernahm eine Streife der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg.
Die Feuerwehr Lauterhofen errichtete auf Höhe Brunn mit dem LF8 und VSA eine Sperrung der Staatsstraße 2236 und richtete eine Umleitung ein.
Die First Responder verblieben abmarschbereit am Gerätehaus und wurden nicht angefordert.
Nach ca. 45 Minuten waren alle Einsatzfahrzeuge der FF Lauterhofen wieder am Standort zurück.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Amberg ILS Regensburg |
Einsatzstart | 26. September 2019 16:49 |
Mannschaftstärke | 22 |
Einsatzdauer | 3/4 h |
Fahrzeuge | MZF |
WLF - lang | |
LF 16/12 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
AB Logistik | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Schwend HvO Birgland Rettungsdienst FF Lauterhofen Polizei |