Fahrzeugbrand auf der Autobahn

Gemeldeter Brand eines Kleintransporters auf dem Standstreifen der A 6 in Fahrtrichtung Amberg/Prag

Am 18. Dezember 2018 wurden die Feuerwehren Alfeld, Lauterhofen und Brunn zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die A6 alarmiert. 

Auf einem Pritschenwagen mit Anhänger hatte sich offensichtlich die Beladung auf der Ladefläche entzündet. Der Fahrzeugführer bemerkte die Rauchentwicklung und hielt aus diesem Grund seinen Kleintransporter auf dem Standstreifen zwischen den Anschlussstellen Alfeld/Lauterhofen und Schwend/Sulzbach-Rosenberg an. Glücklicherweise griff das Feuer von der Ladung nicht auf das Fahrzeug über.

Auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften aus der Marktgemeinde Lauterhofen über Funk mitgeteilt, dass sie an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt werden. Die ausrückenden Fahrzeug der Feuerwehren Lauterhofen und Brunn konnten somit noch unmittelbar vor der Auffahrt auf die Autbahn A6 die Rückfahrt antreten.

 

Anmerkung:
Bei dem Foto handelte es sich um ein Beispielsbild
Die Koordinaten stimmen nicht unbedingt mit der genauen Einsatzörtlichkeit überein.

Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Amberg ILS Nürnberg ILS Regensburg
Einsatzstart 18. Dezember 2018 13:39
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 1/4 h
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
AB Logistik
VSA
Alarmierte Einheiten FF Alfeld FF Lauterhofen FF Brunn Rettungsdienst First Responder Polizei