Brand nach Blitzeinschlag
Zu einem Dachstuhlbrand mit Personen in Gefahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen zusammen mit den umliegenden Wehren nach Schwend alarmiert.
Zum Zeitpunkt der Alarmierung zog eine Unwetterfront u. a. über die Landkreise Amberg-Sulzbach und Neumarkt i. d. OPf.. Bei dem Gewitter schlug ein Blitz auch in ein Wohnhaus in der Ortsmitte von Schwend ein.
Glücklicherweise wurde der Brand frühzeitig festgestellt. Durch das schnelle Eingreifen und der anschließenden Ablöschung der Glutnester nach Öffnung der Dachhaut unter Einsatz der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach konnte der Schaden glücklicherweise in Grenzen gehalten werden.
Nach einer knappen Stunde konnte „Feuer aus“ an die ILS Amberg gemeldet werden.
Die Feuerwehr Lauterhofen ging mit den Atemschutzgeräteträgern aus LF 16 und LF 8 zusammen mit den Kameraden der FF Brunn in Bereitstellung.
Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse wurde der AB Logistik und das MZF als Aufenthaltsmöglichkeit für Einsatzkräfte und Anwohner vorsorglich vorgehalten.
Die First Responder boten sich zur Absicherung der Einsatzkräfte an, verblieben nach Rücksprache mit der ILS aber als Vorhaltung bis zur Rückmeldung "Feuer aus" am Feuerwehrgerätehaus in Lauterhofen.
Nach fast einer Stunde befanden sich alle Einsatzkräfte der Feuerwehr Lauterhofen wieder am Standort.
Bericht mit Bild auch unter https://www.presse-sj.de/2019/07/wohnhausbrand-durch-blitzeinschlag/
LINKS:
Feuerwehr Schwend
Polizei
Feuerwehr Illschwang
KBR/KBI/KBM
HVO Birgland/Illschwang
Rettungsdienst
Feuerwehr Poppberg
FF Sulzbach-Rosenberg
UG-OEL
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Amberg ILS Regensburg |
Einsatzstart | 12. Juli 2019 23:54 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 1 h |
Fahrzeuge | MZF |
WLF - lang | |
LF 16/12 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
AB Logistik | |
Alarmierte Einheiten | FF Schwend FF Illschwang FF Poppberg FF Brunn FF Lauterhofen HvO Birgland/Illschwang Rettungsdienst mit ELRD FF Sulzbach-Rosenberg Kreisbrandinspektion AS UG ÖEL Polizei |