B 3 - Brand landwirtschaftliches Fahrzeug / Gerät

Brand einer Ballenpresse im Bereich Laaber

Am frühen Mittwochabend wurden wir zu einem Brand einer Heupresse an der Kreisstraße NM 14 bei Laaber nachalarmiert.

Glücklicherweise reagierte der Landwirt des Traktors mit der Ballenpresse geistesgegenwärtig und zog das brennende Arbeitsgerät weg von trockenen Stoppelfeld an den Straßengraben der Kreisstraße. Durch das beherzte Eingreifen des Traktorfahrers sowie die ersten Löscharbeiten der Feuerwehr Laaber konnte ein Übergriff auf das zuvor geerntete trockene Feld verhindert werden.

Die First Responder Lauterhofen wurden zusammen mit dem ELRD des BRK KV NM und dem Rettungswagen aus Neumarkt vorsorglich ebenfalls zur Einsatzörtlichkeit alarmiert.

Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und Temperaturen über 30 Grad wurde durch die erstalamierten Wehren vorsorglich gleich noch wasserführende Einsatzfahrzeuge nachgefordert.

Die Feuerwehr Lauterhofen verbrachte mit dem Abrollbehälter Wasser Löschwasser zur Einsatzstelle und sicherte mit dem Mehrzweckfahrzeug die Einsatzstelle an der Einfahrt der B299 auf die NM14 ab.
Die anderen beiden löschwasserführenden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Lauterhofen verblieben in Bereitschaft am Feuerwehrhaus in Lauterhofen.

Nach erstenDer Grund für das Feuer dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 €. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.


Links:
NeumarktAkuell
NeumarktOnline
Nordbayern.de
Mittelbayerische


Bilder: FF Lauterhofen & FF Pilsach


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 31. Juli 2024 18:39
Mannschaftstärke 20
Einsatzdauer 2 1/2 h
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
HLF 20
First Responder
AB Wasser
Alarmierte Einheiten

FF Laaber
FF Pilsach
FF Pelchenhofen
FF Neumarkt
FF Lauterhofen
Kreisbrandinspektion
First Responder Lauterhofen
ELRD BRK KV NM
RTW BRK Neumarkt
Polizei Neumarkt