Ausleuchten Landeplatz
Landung Rettungshubschrauber
Am 6. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Lauterhofen um 23:10 Uhr zur Ausleuchtung und Absicherung des Landeplatzes für den Rettungshubschrauber in Lauterhofen alarmiert.
Aufgrund der witterlichen Gegebenheiten konnte Christoph Regensburg jedoch Lauterhofen nicht anfliegen, wodurch eine weitere Ausleuchtung nicht erforderlich war.
Die notärztliche Versorgung übernahm der bodengebundene Notarzt aus Neumarkt.
Für die Ausleuchtung wären das HLF 20 sowie das WLF mit dem auf dem AB Logistik verladenen Rollwagen Beleuchtung zur Verfügung gestanden.
Das Mehrzweckfahrzeug hätte den Transport zur eigentlichen Einsatzörtlichkeit im Ortsgebiet von Lauterhofen übernommen.
Anmerkung:
Bei dem aufgeführten Bild handelt es sich um ein Beispielbild aus einem früheren Einsatz.
Bei dem aufgeführten Bild handelt es sich um ein Beispielbild aus einem früheren Einsatz.
Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg |
Einsatzstart | 6. Dezember 2021 23:10 |
Mannschaftstärke | 12 |
Einsatzdauer | 1/4 h |
Fahrzeuge | MZF |
WLF - lang | |
HLF 20 | |
First Responder | |
AB Logistik | |
Alarmierte Einheiten | First Responder Lauterhofen RTW Kastl RTW Neumarkt NEF Neumarkt RTH Christoph Regensburg |