Großübung im Industriegebiet II

21.11.2019
Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren Brunn, Engelsberg, Lauterhofen, Pettenhofen und Schwend (Lkr. AS).

Zu einer landkreisübergreifenden Gemeinschaftsübung trafen sich am Abend des 21. November die Helfer zu einer angenommenen Großschadenslage im Industriegebiet II in der Industriestraße in Lauterhofen.

Angenommen wurde ein Verkehrsunfall in der Industriestraße zwischen einem Bus und einem Pkw mit mehreren verletzten Insassen sowie ein zeitgleicher Brand in einem angrenzenden Industriebetrieb mit mehreren vermissten Personen bei starker Rauchentwicklung.

Die Feuerwehren Schwend (LF10) mit Teilkräften der Feuerwehr Lauterhofen (LF16 und MZF) wurden beim Verkehrsunfall eingesetzt. Neben des Einsatzes von schweren Rettungsgerät wurde der Transport von Verletzen aus einem Omnibus geübt. Für die Absicherung der Einsatz-/Übungsstelle wurde zudem der VSA eingesetzt.

Die Feuerwehren Brunn, Schwend und Pettenhofen mit Teilkräften der Feuerwehr Lauterhofen (LF8 & WLF mit AB Logistik) wurden beim Brandeinsatz und der Vermisstensuche unter Einsatz von Atemschutzträgern eingesetzt. Die Atemschutzträger aus der Marktgemeinde wurden zudem von Atemschutzträgern aus Schwend unterstützt. 

Aufgrund einer Alarmierung / eines Einsatzes konnten die First Responder erst verspätet an der Übung teilnehmen.

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Lauterhofen mimten, gut geschminkt, die Verletzen.

Auch der 1. Bürgermeister Ludwig Lang und Kreisbrandinspektor Peter Häberl machten sich ein Bild vom Leistungsstand und der guten Zusammenarbeit der beteiligten Wehren.

Danke an die Firma Henning und der Firma Marmorit. Die Firma Henning stellte für die Übung einen Linienbus und die Firma Marmorit (Knauf-Gruppe) das Betriebsgelände inkl. der Räumlichkeiten zur Verfügung.

Firma F. Henning Trucks and More, Lauterhofen - LINK
Firma Marmorit - Knauf-Gruppe, Lauterhofen - LINK
Homepage FF Schwend - LINK