Verkehrsunfall mit Rollerfahrer

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich

Am 24. Juni kam es im Kreuzungsbereich von Keltenring / Schloßäcker / Meilergstell zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem Pkw. Bei diesem Unfall wurde der Rollerfahrer schwer und der Fahrer des Pkw leicht verletzt.

Da die Feuerwehr Lauterhofen zeitgleich zu einem Verkehrsunfall auf der Landkreisstraße NM 10 alarmiert wurde, disponierte die Leitstelle zudem die Freiwillige Feuerwehr Schwend und Pettenhofen zu diesem Einsatz. 

Der in Richtung Deinschwang ebenfalls alarmierte First Responder wurde bereits auf der Anfahrt angewiesen, die Einsatzfahrt zur NM 10 abzubrechen und zum Verkehrsunfall nach Lauterhofen zu fahren.

Da auch das unmittelbar zuvor ausgerückte LF 8 mit VSA und das WLF mit AB Logistik durch die ILS Regensburg auf der Anfahrt umdisponiert wurden und die Feuerwehr Brunn sowie das LF 16 aus Lauterhofen beim Verkehrsunfall auf der NM 10 nicht mehr benötigt wurden, verlegten diese ebenfalls zum Verkehrsunfall in Lauterhofen. Die alarmierte Feuerwehr Pettenhofen konnte somit ihre Einsatzfahrt nach Lauterhofen abbrechen.

Die eingesetzten Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz für den Rettungshubschrauber sicher und unterstützten u.a. bei der Verletztenversorgung.

Bis zum Abschluss der Verkehrsunfallaufnahme durch die Polizeiinspektion Neumarkt blieb der Kreuzungsbereich komplett gesperrt. Nach erfolgter polizeilicher Unfallaufnahme wurde die Einsatzstelle noch gesäubert.

Die Zusammenarbeit mit allen eingesetzten Kräften war wieder vorbildlich.

Anmerkung:
Das Mehrzweckfahrzeug verblieb weiterhin beim Verkehrsunfall auf der NM 10, da auch die Feuerwehr Deinschwang zu einem weiteren Einsatz alarmiert wurde.

 

Links:
Neumarktaktuell - LINK
Donaukurier - LINK
Nordbayern.de - LINK
Mittelbayerische - LINK
Neumarktonline.de - LINK
Vifogra.com - LINK
Videobeitrag Pressefotografie Andy Eberlein:


Weitere Bilder von Andy Eberlein auch auf Facebook unter -> Mehr ansehen


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg ILS Amberg
Einsatzstart 24. Juni 2020 17:16
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 3 h
Fahrzeuge WLF - lang
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
AB Logistik
VSA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Lauterhofen Feuerwehr Schwend Feuerwehr Brunn Feuerwehr Pettenhofen First Responder Lauterhofen HvO Birgland RTH Christoph 27 (Nürnberg) RTW Kastl KBI Peter Häberl Feuerwehrseelsorger H. Götz (FF Berg) Polizei Neumarkt