Verkehrsunfall im Baustellenbereich

Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der BAB A6 zwischen den Anschlussstellen Lauterhofen/Alfeld und Schwend/Su.-Ro. bei Hirschricht/Birgland

Offensichtlich aus Unachtsamkeit fuhr ein Kleintransporter auf ein Sicherungsfahrzeug mit Warnanhänger im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Lauterhofen/Alfeld und Schwend/Su.-Ro. in Fahrtrichtung Amberg/Prag auf. Aufgrund der ersten eingehenden Notrufe wurden vorsorglich mehrere Feuerwehren sowie das THW und der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Bei dem Unfall wurde, wie sich später herausstellte, glücklicherweise niemand eingeklemmt und auch nicht verletzt - es kam hierbei lediglich zu Blechschaden. 

Die Freiwillige Feuerwehr Alfeld sicherte die Einsatzstelle unmittelbar vor Ort ab und stellte den Brandschutz sicher.
Die Freiwillige Feuerwehr fuhr mit dem LF16 bis zur Einsatzstelle vor, musste dort jedoch keine Maßnahmen ergreifen und konnte die Rückfahrt zum Gerätehaus antreten.

Das LF8 mit dem Verkehrssicherungsanhänger (VSA) wurde als Vorwarner bis zum Abschluss der Unfallaufnahme / Säuberung der Einsatzstelle eingesetzt.
Das Wechselladerfahrzeug (WLF) mit dem Abrollbehälter (AB) Logistik und das Mehrzweckfahrzeug (MZF) verblieb besetzt und einsatzbereit am Standort und rückte nach Rückmeldung des LF16 wieder ein.
Das First Responder-Fahrzeug FR verblieb ebenfalls besetzt und einsatzbereit am Standort und rückte, nachdem keine Alarmierung erfolgte auch wieder ein.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Brunn hielt sich vorsorglich an der Autobahnauffahrt als mögliche Unterstützung im Rahmen der Ausrückegemeinschaft zur Verfügung.


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Nürnberg ILS Regensburg
Einsatzstart 25. März 2019 13:22
Mannschaftstärke 17
Einsatzdauer 2 h
Alarmierte Einheiten FF Alfeld FF Hersbruck THL Nürnberger Land Kreisbrandinspektion KFV NL Kreisbrandinspektion KFV AS FF Lauterhofen FF Brunn Einsatzleiter Rettungsdienst RTW AS, Stellplatz Kastl Autobahnmeisterei Nordbayern, Lauterhofen