Verkehrsunfall auf der B299

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B299 auf Höhe der Abzweigung Laaber

Am 25. November 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen kurz nach 10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B299 alarmiert.
Da der Integrierten Leitstelle Regensburg der Verkehrsunfall auf Höhe Stieglitzenhöhe gemeldet wurde, wurde anfangs (nur) die Feuerwehr Lauterhofen alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass sich die Einsatzstelle nun offensichtlich auf der B299 an der Abzweigung Laaber im Gemeindebereich von Pilsach ereignet hat.

Wie auch aus der Presse zu entnehmen war, fuhr eine 53jährige Autofahrerin aus Richtung Lauterhofen mit ihrem VW auf der B299 in Richtung Neumarkt. Auf Höhe der Abzweigung der Landstraße NM14 wollte die Fahrzeuglenkerin in Richtung Laaber abbiegen. Beim Abbiegen übersah sie den entgegenkommenden Volkswagen eines 21jähren Mannes der in Richtung Lauterhofen unterwegs war.

Nachdem die Einsatzstelle abgesichert war und erste Erkundigungen an der Einsatzstelle eingeholt wurden, gab der 2. Kommandant Karlheinz Haider eine Lagemeldung an die Leitstelle ab und lies die örtlich zuständigen Wehren aus Laaber und Pilsach zur  nachalarmieren.

Durch die eingesetzten Feuerwehren wurde die Unfallstelle abgesichert, der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Unfallstelle gesäubert.

Die Verletzenversorgung wurde durch den Rettungsdienst des BRK aus Neumarkt sowie durch die First Responder Lauterhofen übernommen. Beide Fahrzeugführer wurden jeweils mit dem Rettungswagen ins Klinikum Neumarkt verbracht.

Beamte der Polizeiinspektion Neumarkt waren mit 2 Einsatzfahrzeugen vor Ort und nahmen den Verkehrsunfall auf.

Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall so stark beschädigt, dass sie nur noch Schrottwert aufwiesen. Die Fahrzeuge wurden durch Abschleppunternehmen abtransportiert. Bei dem Unfall entstand ein Fahrzeugschaden von ca. 23.000 Euro.


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 25. November 2017 10:04
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 2 h
Fahrzeuge WLF - lang
LF 16/12
First Responder
AB Logistik
Alarmierte Einheiten FF Lauterhofen FF Laaber FF Pilsach First Responder Rettungsdienst (2x RTW) Polizei Neumarkt (2 Einsatzfahrzeuge) Abschleppdienst (2x) Straßenmeisterei