Unfall im Begegnungsverkehr auf der B299

Unaufmerksamkeit eines Fahrzeugführers führte zu Unfall

Am 23. September 2019 wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen zu einem Verkehrsunfall auf die B299 alarmiert. Es handelte sich hierbei um eine Nachforderung der bereits vor Ort eingetroffenen Polizei u. a. zur Unterstützung bei der Verkehrsregelung bzw. Totalsperre, der Verletzungversorgung und dem Binden von auslaufenden Betriebsstoffen.

Wie sich laut Pressebericht der Polizeiinspektion Neumarkt herausstellte, befuhr ein 39jähriger BMW-Fahrer die B299 von Neumarkt in Richtung Lauterhofen. In einer langgezogenen Rechtskurve nach dem Weiler Graben geriet der Pkw-Fahrer offensichtlich aufgrund eines Sekundenschlafes nach links in den Gegenverkehr.

Auf der Gegenfahrbahn touchierte der BMW dann einen entgegenkommenden Lieferwagen, welcher von einem 37jährigen Fahrzeugführer gesteuert wurde. Im Rahmen des Zusammenstoßes kam der BMW ins Schleudern und krachte in die dortige Leitplanke. Der Sprinter (Lieferwagen) verlor das rechte Vorderrad und kam von der Straße ab und am angrenzenden Radweg ca. 100 Meter weiter zum Stehen - wie durch ein Wunder überschlug sich der Lieferwagen im dazwischenliegenden Straßengraben nicht.

Beide Fahrer wurden durch die First Responder und den Rettungsdienst an der Unfallstelle versorgt und vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. 

Während der Unfallaufnahme und Reinigung der Fahrbahn war die B299 für den Verkehr gesperrt.
Der Sachschaden belief sich auf über 25.000 Euro.


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 23. September 2019 11:27
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 2 1/2
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
VSA
Alarmierte Einheiten FF Lauterhofen First Responder Rettungsdienst Polizei Neumarkt