THL2/RD3 - Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren Verletzten

Schwerer Verkehrsunfall auf der B299

Am 10. Oktober wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen im Gemeindegebiet Lauterhofen alarmiert.

Am Donnerstagnachmittag wollte ein Pkw auf der B299 aus Richtung Lauterhofen kommend nach links nach Hartenhof abbiegen.
Verkehrsbedingt musste der Fahrzeuglenker sowie die beiden nachfolgenden Fahrzeuge abbremsen. Ein Fahrzeugführer eines folgenden Fahrzeugs erkannte dies offensichtlich zu spät und schob die drei vor ihm stehenden Fahreuge aufeinander.

Bei dem Verkehrsunfall wurden 5 Personen verletzt.

Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen befanden sich das HLF, der GW mit VSA, das First Responder-Fahrzeug und das MZF an der Einsatzstelle. Das LF16 befand sich auf Abruf am Gerätehaus, wurde jedoch nicht vor Ort benötigt.


Presseberichte:
Mittelbayerische
Nordbayern.de
NeumarktOnline
NeumarktAktuell


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung ILS Regensburg ILS Amberg ILS Nürnberg
Einsatzstart 10. Oktober 2024 16:41
Mannschaftstärke 19
Einsatzdauer 1 1/2 h
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
HLF 20
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
VSA
Alarmierte Einheiten

FF Trautmannshofen
FF Lauterhofen
Kreisbrandinspektion KFV NM
First Responder Lauterhofen
3x RTW BRK KV NM
RTW BRK KV AS (Kastl)
NEF BRK KV NM
UGRD BRK KV NM
UG-SanEL BRK KV NM
ÄLRD & OrgL BRK KV NM
KTW BRK KV NM