THL 3 - VU mit Pkw, Person eingeklemmt

Verkehrsunfall auf der NM 10 bei Traunfeld - bereits 200. Einsatz in diesem Jahr für die Feuerwehr Lauterhofen

Am Vormittag des 11. Juni 2024 wurden die Feuerwehren Traunfeld, Deinschwang, Eismannsberg und Lauterhofen gegen 10:50 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei Neumarkt zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße NM 10 bei Traunfeld alarmiert.

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Kreisstraße zwischen Traunfeld und der Autobahndurchfahrt geriet ein Fahrzeug in den Straßengraben. Glücklicherweise wurde niemand der Insassen eingeklemmt.

Wie aus der Pressemeldung der Polizei zu entnehmen ist, kam es aufgrund eines Sekundenschlafs zu diesem Unfall mit drei Verletzten. Ein Baby, welches sich in einem der Unfallfahrzeuge befand, blieb unverletzt. 
Eine 26jährige Frau war am Vormittag mit ihrem Auto von Traunfeld in Richtung Schupf unterwegs, als sie offenbar kurz einnickte, mit dem Auto nach links auf die Gegenfahrbahn geriet und mit dem entgegenkommenden Wagen einer 77jährigen Frau kollidierte. Durch den Aufprall wurde das Auto der Unfallverursacherin in den angrenzenden Straßengraben geschleudert, während das Auto der Seniorin auf der Fahrbahn zum Stehen kam. Die 26jährige und die 77jährige Fahrerin sowie deren 81jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden. Ein knapp einjähriges Kleinkind, das angeschnallt im Auto der 26jährigen Frau saß, blieb unverletzt.

Der Gesamtschaden wird auf etwa 35.000 Euro. Die Feuerwehren aus Lauterhofen, Traunfeld und Deinschwang waren zur Verkehrslenkung und Bindung von auslaufenden Betriebsstoffen vor Ort eingesetzt.

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen war mit ihrem HLF20, dem Mehrzweckfahrzeug und dem First Responder-Fahrzeug an der Einsatzstelle.
Das LF16 mit dem zweiten Rettungssatz und der Gerätewagen Logistik (GW-L2) mit Verkehrssicherungsanhänger (VSA) verblieben auf Abruf am Gerätehaus und wurden am Unfallort nicht benötigt.


Links:
Homepage FF Traunfeld
Homepage FF Deinschwang
Bericht NeumarktOnline
Bericht NeumarktAktuell
Bericht Mittelbayerische



Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung ILS Regensburg ILS Nürnberg (FF Eismannsberg & RTW Hersbruck) ILS Amberg (RTW Kastl) ILS Weiden (RTH Christoph 80)
Einsatzstart 11. Juni 2024 11:50
Mannschaftstärke 16
Einsatzdauer 1 1/2 h
Fahrzeuge MZF
HLF 20
First Responder
Alarmierte Einheiten

HFF Traunfeld
FF Deinschwang
FF Eismannsberg
FF Lauterhofen
Kreisbrandinspektion
First Responder Lauterhofen
ELRD BRK KV Neumarkt
NEF BRK KV Neumarkt
Rettungshubschrauber CH80
RTW BRK KV Amberg - Kastl
RTW BRK KV NL - Hersbruck
Polizei PI Neumarkt