THL 3 - VU mit mehreren Pkws - Person eingeklemmt
Kurz nach 05:30 Uhr kam es im Bereich der Einmündung der Kreisstraße NM 9 auf die Bundesstraße B299 zu einem schweren Verkehrsunfall.
Wie aus dem Pressebericht der Polizei Neumarkt zu entnehmen ist, befuhr ein 43-jähriger Ford-Fahrer die B299 von Lauterhofen in Richtung Neumarkt, als ihm an der Einmündung der NM 9 an der Stieglitzenhöhe durch einen 29-jähriger VW-Fahrer die Vorfahrt genommen wurde, als dieser auf die B299 einfuhr.
Da nach ersten Meldungen der VW-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt war, wurden neben den drei Feuerwehren aus Lauterhofen (Brunn, Trautmannshofen und Lauterhofen) auch die Feuerwehr Pilsach alarmiert. Der Fahrzeugführer konnte durch Ersthelfer, noch vor Eintreffen der Feuerwehren, aus seinem Fahrzeug befreit werden.
Die Erstversorgung der Verletzten erfolgte durch die First Responder Lauterhofen mit Unterstützung weiterer Feuerwehrmitglieder bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes des BRK Neumarkt. Der mitalarmierte Rettungshubschauber aus Regensburg konnte wieder abbestellt werden.
Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab, leuchteten den vorgesehenen Landeplatz für den Rettungshubschrauber sowie die Einsatzstelle aus, banden im Anschluss auslaufende Betriebsstoffe und säuberten die Straße.
Der VW-Fahrer wurde mit dem Rettungsdienst in ein Klinikum verbracht. Die 4 Fahrzeuginsassen des Fords wurden vor Ort versorgt.
Der Gesamtschaden wurde auf ca. 30.000 Euro geschätzt.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg |
Einsatzstart | 25. Februar 2023 05:35 |
Mannschaftstärke | 23 |
Einsatzdauer | 1 1/2 h |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
HLF 20 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Brunn FF Pilsach FF Trautmannshofen FF Lauterhofen Kreisbrandinspektion ELRD BRK KV NM NEF BRK Neumarkt 2x RTW BRK Neumarkt Polizei PI Neumarkt |