THL 3 - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Verkehrsunfall auf der B299 Höhe Ausfahrt Trautmannshofen

Am frühen Mittwochnachmittag wurden die Rettungskräfte zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B299 Höhe Waldeck alarmiert.

Entgegen der ersten Alarmmeldung wurden glücklicherweise keine Fahrzeuginsassen eingeklemmt und alle Insassen konnten die Fahrzeuge bis zum Eintreffen die Fahrzeuge verlassen.

Nach Auskunft der Polizei wollte eine eine 16-jährige Fahrerin eines Kleinfahrzeuges vom Betzenriedweg aus Trautmannshofen kommend die B299 überqueren. Dabei übersah die junge Fahrerin offensichtlich einen 59-jährigen VW-Fahrer, welcher von Neumarkt kommend in Richtung Lauterhofen die B299 befuhr.

Durch den Zusammenstoß wurden alle drei Unfallbeteiligten verletzt. Die Fahrerin des Kleinfahrzeuges erlitt dabei schwere Verletzungen. Der Fahrer des VW sowie seine Beifahrerin wurden durch den Unfall leicht verletzt.

Alle drei Verletzten wurden durch die Einsatzkräfte vor Ort versorgt und in umliegende Kliniken verbracht.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden - zudem wurde die Leitplanke und mehrere Verkehrszeichen beschädigt.
Der Sachschaden wurde durch die Beamten der Polizei Neumarkt auf ca. 62.500 Euro beziffert.

Während der Rettungsarbeiten und der anschließenden polizeilichen Unfallaufnahme, bei welcher auch die Drohnengruppe der FF Pilsach unterstützte, war die B299 komplett gesperrt.
Der Verkehr wurde durch die Einsatzkräfte weiträumig umgeleitet.

 


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg ILS Amberg
Einsatzstart 12. April 2023 13:21
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 2 h
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
HLF 20
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
VSA
Alarmierte Einheiten FF Lauterhofen FF Pilsach FF Pfeffertshofen Kreisbrandinspektion First Responder Lauterhofen ELRD BRK KV NM 3x RTW 2x NEF 1x RTH/ITH Polizei Neumarkt