THL 2 - VU mit Lkw/Bus, ohne eingeklemmte Person
Am Montag Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen zu einem Verkehrsunfall kurz vor der Brückenbaustelle "Riedner Talbrücke" zwischen den Anschlussstellen Lauterhofen/Alfeld und Altdorf/Leinburg alarmiert.
Im Anschluss erfolgte um 09:13 Uhr eine Alarmierung für die First Responder Lauterhofen zu diesem Verkehrsunfall auf der BAB A6.
An der Einsatzstelle kam es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen (Sattelzug, Kleintransporter und Pkw).
Durch die Feuerwehren wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Fahrbahn im Anschluss gereinigt.
Kurze Zeit später wurde das LF 16 zu einem gemeldeten weiteren Unfall auf der Autobahn auf Höhe Traunfeld/Lauterhofen alarmiert. Vor Ort konnte glücklicherweise kein weiterer Unfall festgestellt werden.
- FF Alfeld (mit Bilder)
- FF Altdorf
- FF Illschwang - siehe Facebookeinbettung unten
- FF Schwend - siehe Facebookeinbettung unten
Bild: Beispielbild von einem BAB-Einsatz am 18.02.2022
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Amberg ILS Regensburg ILS Nürnberg |
Einsatzstart | 6. März 2023 09:07 |
Mannschaftstärke | 18 |
Einsatzdauer | 1 1/1 h |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
HLF 20 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Alfeld FF Altdorf FF Illschwang FF Lauterhofen FF Schwend Kreisbrandinspektion ELRD KV Neumarkt First Responder Lauterhofen RTW Hersbruck RTW Kastl NEF Altdorf |