THL 1 - VU mit Pkw
Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren Deinschwang und Lauterhofen zusammen mit dem Rettungsdienst und den First Respondern aus Lauterhofen zu einem Verkehrsunfall auf der NM 9 Höhe Ballertshofen alarmiert.
Offensichtlich um den Zusammenstoß mit einem Wild auszuweichen, veriss eine 37-jährige Opelfahrerin in den frühen Morgenstunden das Lenkrad ihres Fahrzeuges und kam im Anschluss in den rechten Straßengraben. Aufgrund einer Feldwegeinfahrt verhakte sich das Fahrzeug und überschlug sich hierbei mehrmals. Durch die Wucht wurde ein Vorderreifen ausgerissen und die Frontscheibe herausgedrückt. Nach den Überschlägen blieb das Fahrzeug auf dem Dach im Straßengraben liegen.
Die junge Frau konnte sich selbst aus dem Auto befreien und wurde durch die First Responder erstversorgt und im Anschluss dem Rettungsdienst übergeben, welcher die verletzte Frau in ein Klinikum verbrachte.
Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und säuberten nach der polizeilichen Unfallaufnahme die Einsatzstelle.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg ILS Nürnberg |
Einsatzstart | 4. Mai 2023 05:43 |
Mannschaftstärke | 22 |
Einsatzdauer | 1 h |
Fahrzeuge | MZF |
HLF 20 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Deinschwang FF Lauterhofen First Responder Lauterhofen RTW Hersbruck Polizei Neumarkt |