Notarzteinsatz in Lauterhofen

Absicherung Haubschrauberlandung u.a.

Zu einem internistischen Notarzteinsatz wurden die First Responder am 27. Juli 2021 in Lauterhofen alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens übernahm Besatzung von Florian Lauterhofen 79/1 die Erstversorgung am Einsatzort. 

Durch Florian Lauterhofen 11/1 wurde zusammen mit Florian Brunn 44/1 die Bahnhofstraße zur Landung des Rettungshubschraubers am Volksfestplatz in Lauterhofen abgesperrt. Zugleich wurde für die Landung des Hubschraubers aus Nürnberg der Brandschutz sichergestellt.

Nach der Landung von Christoph 27 wurde der Notarzt und der TC-HEMS (Technical Crew-Member Helicopter Emergency Medical Services) mit dem Sprinter der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen zur Einsatzörtlichkeit gefahren. Im Anschluss an den Einsatz wurde der TC-HEMS wieder zum Rettungshubschrauber gefahren - der Notarzt begleitetete die Patienten bodengebunden ins Klinikum.

Zum Start des Eurocopters wurde die Bahnhofsstraße erneut durch die Feuerwehr Brunn sowie dem First Responder-Fahrzeug gesperrt. Nach dem Abflug von Christoph 27 konnte die Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden.

In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Brunn bedanken, welche sich während der Alarmierung gerade am Gerätehaus in Lauterhofen aufhielten und uns so schnell unterstützen.


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung ILS Regensburg ILS Amberg ILS Nürnberg
Einsatzstart 27. Juli 2021 18:52
Mannschaftstärke 5
Einsatzdauer 1 h
Fahrzeuge MZF
First Responder
Alarmierte Einheiten First Responder-Lauterhofen RTW Kastl Christoph 27 (Nürnberg) Feuerwehr Lauterhofen Feuerwehr Brunn