Gelöbnis in Lauterhofen

Verkehrslenkungs- und Absperrmaßnahmen sowie FR-Vorhaltung anlässlich des Gelöbnis in Lauterhofen

Am Donnerstag feierte das Logistikbataillons 472 das Gelöbnis in Lauterhofen. Die Rekrutinnen und Rekruten aus der Bundeswehrkaserne in Amberg, welche seit April ihre Grundausbildung absolvierten, feierten bei herrlichem Wetter ihr Gelöbnis.

Der 1. Bürgermeister unser Marktgemeinde, Ludwig Lang, betonte bei seiner Ansrpache Patenschaft mit der Kaserne in Kümmersbruck, wo das Logistikbataillon 472 beheimatet ist, schon seit mehr als 40 Jahren. Auch Helmut Himmler, stellvertretender Landrat des Landkreises Neumarkt und Bürgermeister unser Nachbargemeinde Berg, lobte die Soldaten und hob die Wichtigkeit der Bundeswehr in unserer Demokratie hervor.

Die Feuerwehr Lauterhofen unterstützte die Feldjäger der Bundeswehr bei den Verkehrslenkungs- und Absperrmaßnamen im Zusammenhang mit dem Gelöbnis.
Die First Responder untersüttzen die anwesende Sanitätseinheit im Rahmen der FR-Vorhaltung bei der sanitätsdienstlichen Absicherung.

Weitere Details sowie Bilder sind auch aus den Presseberichten zu entnehmen:
 

Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung Marktgemeinde Lauterhofen
Einsatzstart 7. Juni 2018 13:45
Mannschaftstärke 9
Einsatzdauer 3 h
Fahrzeuge MZF
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
First Responder
Alarmierte Einheiten FF Lauterhofen mit First Responder