First Responder-Einsatz auf der A6

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde Florian Lauterhofen 79/1 am Donnerstagfrüh gerufen.

Kurz nach 2 Uhr wurden die First Responder aus Lauterhofen am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf die A6 alarmiert.

Zwischen den Anschlussstellen Lauterhofen/Alfeld und Altdorf/Leinburg erfasste ein Lastkraftwagen eine auf der Autobahn - kurz vor dem Parkplatz Zankschlag Nord - befindliche Wildschweinrotte. Bei dieser Kollision kamen dadurch etwa 10 Säue sofort ums Leben. Die Kadaver verteilten sich auf die beiden Fahrspuren. Die restlichen Tiere der Rotte flüchteten in das angrenzende Buschwerk sowie den Grafenbucher Forst.

Eine nachfolgende Verkehrsteilnehmerin konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit größeren Teilen der toten Wildschweine. Durch die Kollision wurde die Fahrerin verletzt und durch die Besatzung der First Responder erstversorgt. Durch den Rettungsdienst wurde die Frau in ein Nürnberger Klinikum verbracht.

Durch die Autobahnmeisterei Lauterhofen erfolgte eine umfangreiche Reinigung und Säuberung. Hierzu musste die Autobahn mehrmals komplett gesperrt werden. Die Kadaver wurden im Anschluss abtransportiert. Der Schaden an den beteiligten Fahrzeugen wurde durch die Autobahnpolizei Feucht auf über 6.000 Euro geschätzt.

Bericht Nordbayern.de - LINK
Bericht Mittelbayerische - LINK
Bericht NeumarktOnline - LINK
Bericht NeumarktAktuell - LINK
Bericht NürnbergerLand - LINK
Örtlichkeit auf BayernAtlas - LINK

Einsatzart Brand
Alarmierung EZ Mittelfranken ILS Regensburg
Einsatzstart 28. November 2019 02:01
Mannschaftstärke 3
Einsatzdauer 1 1/2 h
Fahrzeuge First Responder
Alarmierte Einheiten Autobahnpolizei Feucht Autobahnmeisterei Lauterhofen Rettungsdienst Nürnberger Land (RTW Hersbruck) First Responder Lauterhofen