Fahrzeugbrand auf der Autobahn
Auf der Autobahn A6 direkt an der Auffahrt in Lauterhofen / Alfeld kam in Fahrtrichtung Nürnberg / Heilbronn ein Fahrzeug der US-Streitkräfte in Flammen auf. Da anfangs nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Humwee Waffen und Munition sowie sogenannten Düsenkraftstoff mitführte, musste auch bei den Löscharbeiten auf den Eigenschutz besonders geachtet werden. Vorsorglich wurde Die Autobahn zeitweise komplett gesperrt.
Wie der Leiter der zuständigen Autobahnpolizei aus Feucht, Polizeioberrat Stefan Pfeiffer mitteilte, konnte durch das schnelle Eingreifen der eingesetzten Feuerwehren Schlimmeres verhindert werden. Lediglich das Militärfahrzeug und die Fahrbahn nahmen Schaden, welcher bei mehreren 100.000 Euro liegen dürfte.
Personen kamen bei dem Vorfall zum Glück nicht zu Schaden. Zur Absicherung der Einsatzkräfte hielt sich auch die First Responder-Gruppe im Hintergrund bereit.
Bild 1: FF Lauterhofen
Bild 2: FF Alfeld
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg ILS Nürnberg |
Einsatzstart | 11. Dezember 2015 10:35 |
Mannschaftstärke | 18 |
Einsatzdauer | 01:25 |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
Alarmierte Einheiten | FF Lauterhofen FF Alfeld FF Hersbruck Rettungsdienst Autobahnpolizei Feucht |