BMA 2 - Brandmeldeanlage

Starke Rauchentwicklung im Keller

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Wohneinrichtung für pflegebedürftige Personen wurde die Feuerwehr Lauterhofen zusammen mit den First Respondern der Marktgemeinde und dem Rettungsdienst alarmiert.

Durch ein abgelöstes Abgasrohr im Heizungskeller kam es in dem Gebäude einer Außenwohngruppe zu einer starken Rauchentwicklung im Untergeschoss. Dank der ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) und der damit schnellen Alarmierung der Einsatzkräfte, konnte glücklicherweise Schlimmeres verhindert werden.

Die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen gingen mit schweren Atemschutz vor, schalteten die Heizungsanlage aus, behoben so notdürftig die Ursache und entrauchten im Anschluss das Gebäude.

Ein großes Lob gilt den Beschäftigten der Einrichtung, welche die Bewohner in vorbildlicher Weise evakuierten.

Ein Eingreifen der RTW-Besatzung aus Kastl und der First Responder Lauterhofen war so zum Glück nicht erforderlich. Auch der Einsatzleiter Rettungsdienst des BRK KV Neumarkt befand sich vor Ort.


Einsatzart Brandmeldeanlage
Alarmierung ILS Regensburg ILS Amberg
Einsatzstart 21. März 2025 14:03
Mannschaftstärke 24
Einsatzdauer 1 h
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
HLF 20
First Responder
Alarmierte Einheiten

FF Lauterhofen
First Responder Lauterhofen
RTW Kastl
ELRD BRK KV Neumarkt
Polizei Neumarkt