B 6 - Brand mehrerer Gebäude - Alarmstufenerhöhung

Großbrand in Weißenbrunn zu Leinburg

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Lauterhofen in unseren Nachbarlandkreis Nürnberger Land, nach  Weißenbrunn in der Gemeinde Leinburg, alarmiert.

Bei dem Brand eines Mehrfamilienhauses und eines angrenzenden Gewerbebetriebs entstand laut Pressemeldung ein Schaden von mehreren hundertausenden von Euros.

Nach ersten Polizeiangaben zündete ein 78-jährige Grundstückseigentümer ein Lagerfeuer vor einem unbewohnten Haus an. Das Feuer geriet im Anschuss außer Kontrolle und griff auf drei Gebäude sowie eine weitere Lagerhalle über. Der Mann wurde hierbei leicht verletzt.

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen rückte mit dem Mehrzweckfahrzeug (MZF), dem Löschgruppenfahrzeug (LF16) und dem Wechselladerfahrzeug (WLF) mit aufgesatteltem Abrollbehälter (AB) Wasser in den Nachbarlandkreis aus.

Über den AB Wasser wurde zeitweise die Löschwasserversorgung für eine Drehleiter bei der Brandbekämpfung sichergestellt.
Durch die Besatzung des LF16 wurden zwei Atemschutztrupps dem entsprechenden Einsatzabschnitt unterstellt.
Durch Mitglieder des MZF und LF16 wurden zudem noch Absperr- und Untersützungsmaßnahmen vor Ort durchgeführt.

Da aus unseren Nachbargemeinden Altdorf mehrere Feuerwehren/Einheiten und aus unserer Nachbargemeinde Berg ebenfalls das Wechselladerfahrzeug mit einem Abrollbehälter Wasser zu diesem Großbrand alarmiert wurden, befand sich das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) und der Gerätewagen Logistik der FF Lauterhofen zur Gebietsabsicherung in sofortiger Abmarschbereitschaft am Gerätehaus in Lauterhofen.

Gegen 2 Uhr befanden sich wieder alle Einsatzfahrzeuge einsatzbereit in den Fahrzeughallen am Standort in Lauterhofen.


Links:
- Nordbayern.de
- Mittelbayerische
- InFranken.de
- FF Weißenbrunn


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Nürnberger Land ILS Regensburg
Einsatzstart 16. Mai 2025 20:49
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 5,5 h
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
AB Wasser
Alarmierte Einheiten

FF Weißenbrunn
FF Leinburg
FF Altdorf
FF Feucht
FF Henfenfeld
FF Ludersheim
FF Moosbach
FF N-Land
FF Rieden - Ober-/Unterferrieden
FF Oberhaidelbach
FF Röthenbach a.d. Pegnitz
FF Röthenbach b. Altdorf
FF Schnaittach
FF Unterhaidelbach
FF Hersbruck
ILS Lagedienst
Kreisbrandinspektion
THW Lauf / Nürnberger Land
Rettungsdienst (mehrere RTW & NEF)
BRK Bereitschaften (mehrere Einheiten)
Polizei