B 4 - Brand landwirtschaftliches Gebäude
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag bekämpften die Feuerwehren der umliegenden Feuerwehren einen Stallungsbrand in Hellberg an der Gemeindegrenze.
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen befanden sich bereits zwei Hallen im Vollbrand. Durch das beherzte Eingreifen und das von Beginn mitgeführte Löschwasser von HLF, LF und Abrollbehälter Wasser konnte ein Übergreifen auf das Wohngebäude und weitere Gebäude verhindert werden. Das Abrollbehälterkonzept mit dem stationierten AB Wasser in Lauterhofen zahlte sich erneut aus.
Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde ein Pendelverkehr mit Löschfahrzeugen eingerichtet.
Presseberichte:
Onetz
ONetz (nur mit Zugang)
Nordbayern.de
Donaukurier
Links zu Berichten der beteiligten Feuerwehren:
FF Alfeld
FF Ursensollen
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Amberg ILS Regensburg ILS Nürnberg |
Einsatzstart | 7. September 2023 22:19 |
Mannschaftstärke | 28 |
Einsatzdauer | 3 1/2 h |
Fahrzeuge | MZF |
WLF - lang | |
LF 16/12 | |
HLF 20 | |
AB Wasser | |
Alarmierte Einheiten | FF Alfeld |