B 4 - Brand einer Lagerhalle
Am bisher heißesten Tag des Jahres wurde unser WLF mit dem aufgesattelten Abrollbehälter Wasser in unsere Nachbarstadt nach Altdorf bei Nürnberg alarmiert. Im Bereich Hagenhausen brannte eine Lagerhalle mit Strohballen.
Bei dem Scheunenbrand waren rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, dem Rettungsdienst, THW und der Polizei im Einsatz. Neben dem Löschen der ca. 270 Heuballen und er Lagerhalle galt es zudem, ein Übergreifen auf die angrenzende Vegetation zu verhindern.
Aufgrund der enormen Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung durch Lautsprecherdurchsagen und über die neuen Medien aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten.
Die Freiwillige Feuerwehr Rieden übernahm nach Abschluss der Löscharbeiten, welche sich über 9 Stunden hinzogen, die anschließende Brandwache.
Die zuständige Polizeidienststelle hat die Ermittlungen zum Brandhergang aufgenommen.
Bericht KFV Nürnberger Land
Bericht Nordbayern.de / Neumarkter-/Nürnberger-Nachrichten
Bericht Mittelbayerische / Neumarkter Tagblatt zur nachbarschaftlichen Löschhilfe
Bericht zur Feuertaufe des Abrollbehälter Wasser auf NeumarktAktuell.de
Bericht zur Feuertaufe des Abrollbehälter Wasser auf NeumarktOnline.de
NeumarktOnline.de: Bei Notfällen gibt es keine Landkreis-Grenzen
NeumarktAktuell.de: Hervorragende landkreisübergreifende Zusammenarbeit
Bericht FF Feucht
Bericht FF Diepersdorf
Bericht FF Altdorf b. Nbg. (Auflistung der Kräfte)
Bericht THW Nürnberg
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Nürnberg ILS Regensburg |
Einsatzstart | 15. Juli 2023 07:32 |
Mannschaftstärke | 8 |
Einsatzdauer | 6 1/1 h |
Fahrzeuge | MZF |
WLF - lang | |
AB Wasser | |
Alarmierte Einheiten | FF Altdorf b. Nbg. FF Berg b. Neumarkt FF Diepersdorf FF Eismannsberg FF Feucht FF Hagenhausen FF Lauterhofen FF Rieden FF Röthenbach FF Schwarzenbruck FF Weißenbrunn FF Winkelhaid Kreisbrandinspektion UG-ÖEL inkl. Drohne Rettungsdienst inkl. Bereitschaften & SEGs THW Polizei |