B 2 - Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand am Wohnhaus in Unterwiesenacker

Am 30.06.2024 wurden wir um 17:55 Uhr zusammen mit den Wehre aus Lippertshofen, Oberbuchfeld und Oberwiesenacker zu einem Fahrzeugbrand nach Unterwiesenacker alarmiert.

Die zudem örtlich zuständige Feuerwehr Velburg befand sich zur Alarmierung gerade bei einem Einsatz auf der Autobahn A3, fuhr zudem die Einsatzstelle an.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizeiinspektion Parsberg führte ein 55-jähriger Mann Arbeiten an einen Pkw Audi, bei geöffneter Motorhaube, durch.

Beim Anlassen des Pkw gab es plötzlich eine Stichflamme. Durch die Stichflamme entzündete sich ein gegenüber stehenden Pkw (Volkswagen). Durch den Brand der beiden Fahrzeuge wurde zudem der Vorbau des angrenzenden Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen.

Die eingesetzten Feuerwehren aus Velburg, Oberwiesenacker, Lippertshofen, Oberbuchfeld, Reichertswinn und Lauterhofen konnten den Brand unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern.

Glücklicherweise wurde bei diesem Einsatz niemand verletzt.

Nach ersten Schätzungen der Polizei Parsberg entstand ein Gesamtschaden von ca. 60.000.--€.
Weitere Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei Regensburg aufgenommen.

Die Feuerwehr Lauterhofen war mit dem HLF und dem MZF an der Einsatzstelle.
Das WLF mit AB Wasser und das LF16 befanden sich in Lauterhofen besetzt auf Abruf.

Anmerkung:
Aus Datenschutzgründen wurde der Einsatz-PIN auf das Feuerwehrgerätehaus Oberwiesenacker gesetzt.
Das Foto stammt von der FF Oberwiesenacker.


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 30. Juni 2024 17:55
Mannschaftstärke 19
Einsatzdauer 1 1/2 h
Fahrzeuge MZF
WLF - lang
LF 16/12
HLF 20
AB Wasser
Alarmierte Einheiten

FF Oberwiesenacker
FF Lippertshofen
FF Oberbuchfeld
FF Velburg
FF Lauterhofen
Kreisbrandinspekton
BRK Kreisverband Neumarkt
Polizei Velburg