Ausleuchten eines Landeplatzes
Am 11. September 2017 fand auf dem Gelände des neuen Gemeindebauhofs in der Industriestraße eine Übung statt. Im Rahmen dieser THL-Übung wurden auch neue Produkte der Firma Holmatro vorgestellt.
Um 19:45 Uhr wurde durch die Integrierten Leitstelle (ILS) die First Responder-Besatzung zu einem Rettungsdiensteinsatz alarmiert. Aufgrund der Verletzungen wurde, nach Rücksprache mit dem eingetroffenen Rettungsdienst, ein Notarzt nachgefordert und weitere Absprachen mit der ILS getätigt. Die Leitstelle alarmierte daraufhin den Rettungshubschrauber aus Regensburg.
Unmittelbar nach der Alarmierung von Christoph Regensburg wurde die Feuerwehr Lauterhofen über Funk durch die Leitstelle gebeten, einen geeigneten Landeplatz am Einsatzort aufgrund der eintretenden Dämmerung auszuleuchten. Die Florianijünger aus Lauterhofen verlegten daraufhin mit dem LF16 und dem WLF nach Hillohe.
Das LF8 hielt sich mit Besatzung noch vorsorglich abmarschbereit am Bauhofgelände auf, wurde jedoch nicht benötigt.
Am östlichen Ortsausgang leuchtete die Feuerwehr Lauterhofen daraufhin auf einer Wiese einen entsprechenden Landeplatz aus und leuchtete zugleich die nahen Strom- und Telefonleitungen an.
Zudem erfolgte mit Feuerlöscher und S-Schlauch der Brandschutz während der Landung und des späteren Abflugs.
Vorsorglich wurde mit der Wärmebildkamera unmittelbar vor der Landung noch das Umfeld des Landeplatzes nach Tieren und Personen abgesucht.
Während des Rettungsdienst- und Feuerwehreinsatzes musste die Straße am Ortsausgang von Hillohe komplett gesperrt werden.
Die Zusammenarbeit mit allen eingesetzten Kräften kann erneut als ausgezeichnet beschrieben werden.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg |
Einsatzstart | 11. September 2017 19:58 |
Mannschaftstärke | 16 |
Einsatzdauer | 1 h |
Fahrzeuge | WLF - lang |
LF 16/12 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
AB Logistik | |
Alarmierte Einheiten | FF Lauterhofen RD - RTW Kastl First Responder RD - Christoph Regensburg |