Absicherung St. Martinsumzug

Absicherung St. Martinsumzug mit anschließender Ausleuchtung

Am Freitagabend, den 10. November 2017, versammelten sich zeitgleich zu den Kindern aus der Marktgemeinde mehrere Kameraden der Feuerwehren Gebertshofen und Lauterhofen. 

Die Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren begleiteten die parallel stattfindenen St. Martinsumzüge in Lauterhofen, damit den zahlreich teilnehmenden Eltern und Kindern mit ihren selbstgebastelten Laternen nichts passiert. Leider spielte für das Wetter nicht so mit.

In ihrer weit sichtbaren, reflektierenden Einsatzkleidung sperrten die Kameradinnen und Kameraden Straßen während die Züge passierten, sicherten die Menschentraube vorne sowie nach hinten gegen den fließenden Verkehr und begleiteten nebenher auf der Wanderung damit die Kleinen – eher hochkonzentriert auf die Laterne und das Singen, als auf den Straßenverkehr – in keine gefährliche Situationen gerieten. 

Die Kinder und Eltern der beiden Kindergärten trafen sie dann im Innenhof des Karlshof, den die Feuerwehr Lauterhofen ausleuchtete.

Ein Teil der Einsatzkräfte der Feuerwehr Lauterhofen sowie die First Responder-Besatzung wurde dann während der Verkehrsabsicherung zu einem Verkehrsunfall abgezogen.


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung gem. Absprache mit Kdt.
Einsatzstart 10. November 2017 16:30
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 2 h
Fahrzeuge WLF - lang
LF 16/12
First Responder
AB Logistik
Alarmierte Einheiten FF Lauterhofen FF Gebertshofen First Responder-Gruppe