Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen gegründet
Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine typischen Symptome wie Husten oder Atemnot. Darüber hinaus kann das Gas mühelos durch Wände oder Fußböden dringen, so dass es auch in Räumen auftritt, in denen sich keine potenzielle CO-Gefahrenquelle befindet. Alle Faktoren zusammengenommen machen CO so heimtückisch. Abhängig von der Konzentration in der Raumluft kann eine Kohlenmonoxidvergiftung zu erheblichen Beschwerden, Bewusstlosigkeit und zu massiven gesundheitlichen Spätfolgen bis hin zum Tod führen.
Zur Warnung dieses geruchslosen und unischtbaren Atemgifts führt das First Responder-Fahrzeug einen CO-Warner mit. Dieses Gerät warnt die Einsatzkräfte bei einer zu hohen Konzentration von Kohlenmonoxid (CO).
Die aufgeführten Bilder wurden freundlicherweise von der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen kostenlos zur Verfügung gestellt.