Einweisung Mehrfachgasgerät

23.12.2019
Seit einigen Wochen wurde auf dem First Responder-Fahrzeug neben dem CO-Messgerät auch ein Mehrgasmessgerät mitgeführt, um im Einsatzfall schnell darauf zurückgreifen zu können. Nach der heutigen Einweisung weiterer Einsatzkräfte wird das Mehrgasmessgerät nun auf Löschgruppenfahrzeug Florian Lauterhofen 40/1 mitgeführt.

Mehrgasmessgerät auf dem LF16: Genutzt wird das tragbare Messgerät vom Typ ALTAIR 4XR zur Überwachung der Konzentrationen von mehreren Gasen in der Atemluft. Die Xcell-Sensoren in Verbindung mit der verbauten Elektronik geben bei Unter- bzw. Überschreitung der Schwellenwerte einen optischen und akustischen Alarm für die Einsatzkräfte aus.

Durch die Anzeige der Messwerte auf dem Display können die Einsatzkräfte eine Beurteilung der potenzielle Gefährdung durch brennbare oder toxische Gase und Dämpfe sowie bei Sauerstoffmangel durchführen.

Auf dem First Responder-Fahrzeug befindet sich weiterhin das CO-Messgerät zum Schutz der der Einsatzkräfte und Messung der CO-Konzentration im Blut bei Patienten (erweitertes Pulsoxymeter).
Zum Schutz der Einsatzkräfte befindet sich am Einsatzrucksack der First Responder sowie auf dem LF16 noch jeweils ein CO-Warner.

Weitere Informationen zum ALTAIR-4XR finden Sie auch auf der Homepage des Herstellers: = LINK =