Zwei Einsätze in Folge
Um 14:13 Uhr wurden zuerst die Wehren Deinschwang und Lauterhofen zu einem Freiflächenbrand bei Deinschang alarmiert.
Im Weiler Freiberg wollte am frühen Nachmittag des 10.03.2022 eine Frau offensichtlich in ihrem Garten an einer Feuerstelle ein kleines Lagerfeuer entzünden. Durch eine Windböe gab es einen Funkenschlag und eine angrenzende Rasenfläche in einem Umfang von ca. 400 Quadratmeter geriet in Brand. Die Brandbekämpfung wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Deinschwang durchgeführt. Ein Eingreifen durch die Kräfte aus Lauterhofen war nicht erforderlich.
Auf der Rückfahrt wurden dann die Kameradinnen und Kameraden der Stützpunktfeuerwehr zu einem Folgeeinsatz alarmiert. In einer Gemeinschaftseinrichtung in Lauterhofen löste die Brandmeldeanlage aus. Glücklicherweise handelte es sich hier um eine Fehlalarmierung.
Fotos: FF Deinschwang & FF Lauterhofen
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg |
Einsatzstart | 10. März 2022 14:13 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 1 h |
Fahrzeuge | LF 16/12 |
HLF 20 | |
First Responder | |
Alarmierte Einheiten | FF Deinschwang FF Lauterhofen First Responder Lauterhofen RTW Neumarkt ELRD BRK KV NM Polizei Neumarkt |