Unterstützung am Volksfest in Neumarkt

Auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder unseren Kooperationspartner, den BRK-Kreisverband Neumarkt, beim Volksfest in Neumarkt

Pressebericht des BRK KV Neumarkt:

Insgesamt 177 Mal hat der Sanitätsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes auf dem Jura-Volksfest in Neumarkt erste Hilfe geleistet. Das teilte das BRK am Mittwochvormittag mit. 24 Mal mussten Personen in Klinikum gebracht werden.

Hauptsächlich hatten es die Helfer mit Schnitt-, Platz-, und Stichverletzungen zu tun. Hinzu kamen einige Herz- und Kreislaufprobleme, Prellungen, Frakturen und einige alkoholbedingte Einsätze.

Laut BRK waren von den Bereitschaften aus Berg und Berngau, den First Respondern Lauterhofen, Mühlhausen und Postbauer-Heng sowie vom SanZug Parsberg, Woffenbach und der Wasserwacht Neumarkt insgesamt 189 Helferinnen und Helfer im Einsatz und hätten ihre Aufgaben kompetent bearbeitet.

Insgesamt wurden 642 Helferstunden abgeleistet.


Die First Responder besetzten am Sonntagnachmittag die Sanitätswache am Juravolksfestplatz. Am Abend unterstützten die Ehrenamtlichen aus Lauterhofen bei der Boxveranstaltung am Volksfest in der Jurahalle.
Während des Sanitätsdienstes in Neumarkt war das First Responder-Fahrzeug bzw. die First Responder-Schicht in Lauterhofen selbstverständlich durch die ILS Regensburg weiterhin alarmierbar.


Foto: Das Bild zeigt (v.l.n.r.) Stefan Renner, Kerstin Fellner, Tobias Biller, Franziska Thumann und Daniel Mertl beim Sanitätsdienst am Volksfestsonntag 2024 in Neumarkt.


Einsatzart First Responder
Alarmierung BRK KV Neumarkt
Einsatzstart 18. August 2024 13:00
Mannschaftstärke 5
Einsatzdauer 9 1/2 h
Fahrzeuge MZF
Alarmierte Einheiten

BRK Bereitschaft Berg
BRK Bereitschaft Berngau
BRK Bereitschaft Mühlhausen/Landl
BRK Bereitschaft Postbauer-Heng
BRK Bereitschaft Woffenbach
BRK SanZug Parsberg
Wasserwacht Neumarkt
First Responder Lauterhofen