THL 3 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Donnerstagmittag wurden wir zusammen mit den Wehren aus Pfeffertshofen, Pilsach und Brunn zu einem Verkehrsunfall auf die B299 alarmiert.
Offensichtlich wollte eine 89jährige Seniorin mit ihrem Auto von der Kreisstraße NM 14 aus Richtung Laaber kommend nach links in die B299 einbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah die Frau ein aus Richtung Lauterhofen kommendes Fahrzeug, welches von einer 55jährigen Frau gesteuert wurde. Hierbei kam es zu einem heftigen Zusammenstoß. Ein 64jähriger Lastkraftwagenfahrer konnte trotz Vollbremsung nicht mehr ausweichen und stieß in die Unfallfahrzeuge.
Die beiden Frauen erlitten in Folge des Unfalls schwere Verletzungen und mussten nach der Versorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum verbracht werden.
Der Lastkraftwagenfahrer blieb unverletzt. Glücklicherweise wurde bei diesem Verkehrsunfall, entgegen der Erstmeldung, niemand in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Die alarmierten Feuerwehren banden die auslaufenden Betriebsstoffe, stellten den Brandschutz sicher und unterstützen die Polizei bei den Verkehrsmaßnahmen.
Die B299 musste für ca. 1 Stunde vollständig gesperrt werden. Der Verkehr wurde in dieser Zeit großräumig umgeleitet.
Die Polizei bezifferte den Sachschaden auf über 25.000 Euro
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg |
Einsatzstart | 25. Mai 2023 12:46 |
Mannschaftstärke | 16 |
Einsatzdauer | 1 1/2 h |
Fahrzeuge | HLF 20 |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
First Responder | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Pfeffertshofen FF Pilsach FF Lauterhofen FF Brunn |