THL 1 - Technische Hilfe - klein

Lkw gegen Brücke bei Lauterhofen

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen wurde zusammen mit dem Fachberater des THW Neumarkt und der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Velburg zu einem Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2236 alarmiert.

Wie aus der Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neumarkt zu entnehmen ist, blieb ein Lastwagen mit seinem Kran-Aufbau bei der Fahrt von Lauterhofen in Richtung Golfplatz gegen 9 Uhr an einer Brücke stecken. Möglicherweise hatte der Fahrer den Kranaufbau auf dem Lastwagen nicht weit genug eingefahren. Der Fahrer blieb bei diesem Unfall unverletzt. Am Lastwagen sowie an der Brücke entstand erheblicher Sachschaden.

Nach Angaben des Staatlichen Bauamtes muß die über die Straße führende Brücke von Lauterhofen nach Brenzenwang bis auf weiteres für den gesamten Verkehrs gesperrt werden. Die unter der Brücke durchführende Staatsstraße 2236 bleibt geöffnet, allerdings wurde aus Sicherheitsgründen die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Bereich der Brücke reduziert.

Wegen zusätzlicher notwendiger Untersuchungen kann es in den nächsten Tagen zu weiteren Verkehrsbeschränkungen im Bereich der Brücke kommen.


Links:

 
 

 

 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 17. Mai 2024 09:49
Mannschaftstärke 13
Einsatzdauer 2 h
Fahrzeuge MZF
HLF 20
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer
VSA
Alarmierte Einheiten

FF Lauterhofen
FF Velburg
THW Fachberater
Polizei NM