THL 1 - Straße überschwemmt
Nach dem Hochwassereinsatz am Vortag standen für die Feuerwehren am Mittwochvormittag entsprechende Aufräum- und Säuberungsarbeiten an.
Die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen unterstütze die Feuerwehren der Nachbargemeinde mit entsprechenden Materialien (Besen, Schaufeln) und Spezialgerätschaften (Bsp. Hochleistungspumpen und Schlammsauger) aus dem Abrollbehälter Logistik.
Für die Stützpunktwehr war dies bereits der 150. Einsatz in diesem Jahr.
Der Abrollbehälter Logistik wurde inbesondere zur Unterstützung der Einsatzkräfte konzepiert, kann aber auch autark als eigenes Einsatzmittel eingesetzt werden.
So werden auf dem AB Logistik der Feuerwehr Lauterhofen u.a. folgende Rollcontainer mitgeführt:
- Rollcontainer Beleuchtung mit eigenen Stromaggregat
- Rollconatiner Wasserschaden & Hochwasser
- Rollcontainer Belüftung / Wassernebel
- Rollcontainer Ölschadensmaterial "ÖSA"
- Rollcontainer Ölbindemittel Straße
- Rollcontainer Ölbindemittel Wasser
- Rollcontainer Bindemittel Chemikalien
- Rollcontainer Verkehrsabsicherung
- Rollcontainer Schlauchnachschub
- Rollcontainer Tank / IBC-Behälter
- Rollcontainer Stromerzeugung (klein)
- Rollcontainer Auffangbehälter fest/offen (dient zugleich zum Transport von Ölbindemittel)
Für größere Einsatzlagen befindet sich im begehbaren Container zudem eine Heizung, werden Tische und Bänke im Regalsystem mitgeführt.
Der Abrollbehälter kann somit auch als Aufenthalts- und Besprechungsraum oder Lageraum bei größeren Einsatzlagen genutzt werden.
Für diese Nutzung z. B. im Rahmen der der Atemschutzüberwachung oder als Aufenthaltsraum für die Einsatzkräfte während längerer und/oder anstehendender Einsatzlagen befindet sich eine zusätzliche Eingangstür seitlich am Abrollbehälter - die Heckklappe muss somit bei dieser Verwendung nicht geöffnet werden.
Dank der Ladeboardwand und eines seitlichen Zugangs über die mitgeführte Zugangsleiter kann der AB Logistik sowohl im auf- als auch abgesattelten Modus vollumfänglich betrieben werden.
Bilder: FF Kastl & FF Lauterhofen
Weitere Links:
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ILS Amberg ILS Regensburg |
Einsatzstart | 22. Mai 2024 07:53 |
Mannschaftstärke | 2 |
Einsatzdauer | 4 h |
Fahrzeuge | WLF - lang |
AB Logistik | |
Alarmierte Einheiten | FF Kastl |