Stallungsbrand in Schweibach
Gegen 1.45 Uhr bemerkte ein vorbeifahrender Jäger an der Rückseite eines großen landwirtschaftlichen Anwesens in Schweibach Feuer auf dem Dach des Kuhstalls. Daraufhin informierte er umgehend über Notruf die Feuerwehr und weckte die Besitzer.
Am Übergang zu einen angebauten Erweiterungsstalles hatte sich im Bereich von sechs aufgestellten Kälberboxen ein Brand, der bereits auf den Dachstuhl übergriff, entwickelt.
Der Landwirt konnte das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit Hilfe eines Wasserschlauches eigenständig löschen. Allerdings waren bereits drei Kälber in ihren Boxen verbrannt.
Durch die zuerst an der Einsatzstelle eintreffenden Kräfte der FF Lauterhofen wurde unter schweren Atemschutz und Schnellangriff ein Innenangriff über den (leeren) Heuboden des Stalls durchgeführt. Gleichzeitig wurden die im Brandbereich aufgestellten Kälberboxen ins Freie gebracht. Mittels Wärmebildkamera wurden der Gebäude kontrolliert und letzte Glutnester abgelöscht.
Zur Bereitstellung von zwei Atemschutztrupps, zur Ausleuchtung der Einsatzstelle und weiteren Unterstützung wurde aus dem Nachbarlandkries zudem die Kameraden der Feuerwehr Alfeld aus unserem Nachbarlandkreis alarmiert.
Vermutlich ging der Brand von einer Wärmelampe aus, die über einer Kälberbox befestigt war. Der entstandene Sachschaden dürfte bei ca. 20.000 Euro liegen.
Quelle (etwas abgeändert): KFV Nürnberg Land (http://kfv-online.de/berichte/2015/01/31_brand_alfeld/index.html)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg ILS Nürnberg (für FF Alfeld) |
Einsatzstart | 27. Januar 2015 01:51 |
Mannschaftstärke | 25 |
Einsatzdauer | 3 h |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
GW-L2 - zuvor LF 8 schwer | |
Alarmierte Einheiten | KBR, KBI, KBM Landkreis Neumarkt FF Lauterhofen (NM) 40/1, 47/1, 11/1 FF Brunn (NM) 44/1 FF Pettenhofen (NM) 44/1 FF Neumarkt (NM) 30/1 FF Alfeld 18/40/1, 18/21/1, 18/11/1 PI Neumarkt FR Lauterhofen BRK Neumarkt mit EL und RTW |